Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

29.04.15

Hohenstein: Graphen goes Textile

Ein Wundermaterial setzt neue Maßstäbe: Graphen ist eine einzelne Kohlenstoffschicht in von der Dicke eines Atoms und der Form einer aus einzelnen Sechsecken bestehenden Honigwabe. Diese wenige Nanometer dünne Schicht ist nur unter einem Rastertunnelmikroskop zu erkennen und beinhaltet die Technologie von morgen.

Nächstes Bild
Graphen, mit bis zu 10 Lagen, ist ein teurer „Allrounder“. Es liegt nicht als Bodenschatz unter der Erde, sondern muss hergestellt werden Photo...

Graphen, mit bis zu 10 Lagen, ist ein teurer „Allrounder“. Es liegt nicht als Bodenschatz unter der Erde, sondern muss hergestellt werden Photo: Wikimedia.org /wikipedia

 
Graphen, mit bis zu 10 Lagen, ist ein teurer „Allrounder“. Es liegt nicht als Bodenschatz unter der Erde, sondern muss hergestellt werden Photo...

Graphen, mit bis zu 10 Lagen, ist ein teurer „Allrounder“. Es liegt nicht als Bodenschatz unter der Erde, sondern muss hergestellt werden Photo: Wikimedia.org /wikipedia

 
Graphen besitzt hervorragende Eigenschaften als feuerfestes Material: Graphen agiert als eine physikalische Barriere, welche die Diffusion von Wär...

Graphen besitzt hervorragende Eigenschaften als feuerfestes Material: Graphen agiert als eine physikalische Barriere, welche die Diffusion von Wärme, Gasen und thermischen Zersetzungsprodukten verhindert und besitzt eine extrem hohe Bruchfestigkeit Photo: Hohenstein Institute

 
Die graphenbasierten Textilien werden nach DIN-Norm, auf Beständigkeit gegenüber Hitze, Flammausbreitung, Zugfestigkeit, Berstdruck und Weiterrei...

Die graphenbasierten Textilien werden nach DIN-Norm, auf Beständigkeit gegenüber Hitze, Flammausbreitung, Zugfestigkeit, Berstdruck und Weiterreißfestigkeit untersucht. Zudem ist die Absorption von Infrarot-Wärmestrahlung (IRAbsorption) von großem Interesse Photo: Dupont

 
Zurück zum Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

21.11.25

Fasern und Garne

Leuchtende Garne: „Glowy“ von Gunold

Von  Jasmin Deschner

24.11.25

Anzeige

Mehr Effizienz beim Stoffzuschnitt – innovative Ansätze ohne große Investitionen

von Lectra

11.11.25

Messen 2026

Früherer Start: Munich Fabric Start 2026

Von  Jasmin Deschner

19.11.25

Energieeffizienz neu gedacht

Cascade bei Getzner Textil

Von  Jasmin Deschner

26.11.25

Forschungsprojekt

RETRAKT zeigt den Weg zur Circular Economy

Von  Daniel Keienburg

25.11.25

Neue Saison

Spring.Summer 27: Trends im Fokus

Von  Daniel Keienburg

24.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 47/2025

Von  Kathrin Elling

24.11.25

Anzeige

Mehr Effizienz beim Stoffzuschnitt – innovative Ansätze ohne große Investitionen

von Lectra

21.11.25

Fasern und Garne

Leuchtende Garne: „Glowy“ von Gunold

Von  Jasmin Deschner

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo