Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

09.05.25 – Filtergewebe aus Edelstahl

Präzision und Effizienz in der modernen Luftfiltration

Filtergewebe aus Edelstahl sind in zahlreichen Industrien unverzichtbar, wenn es darum geht, Partikel effizient aus Gasströmen zu entfernen. Abbildung 1 zeigt den Wettbewerb zwischen Metallgeweben und Nonwovens in der Luftfiltration: Metallgewebe zeichnen sich durch präzise und konstante Porengrößen aus, während Nonwovens teilweise eine noch höhere Filtrationseffizienz erreichen können, jedoch schwieriger zu reinigen sind.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
GKD.jpg

Abb. 2: Ergebnisse der Filtrationseffizienz verschiedener Schichtaufbauten aus Metallgeweben und Nonwovens in Gasströmungen. © GKD

 
GKD.jpg

Abb. 1: Wettbewerb zwischen Metallgeweben und Nonwovens in der Luftfiltration. © GKD

 
GKD.jpg

Abb. 2: Ergebnisse der Filtrationseffizienz verschiedener Schichtaufbauten aus Metallgeweben und Nonwovens in Gasströmungen. © GKD

 
GKD.jpg

Abb. 3: Ergebnisse zur Reinigungsfähigkeit und Entstaubung nach VDI 3926: Gegenüber DTW sind ODW-Gewebe gemäß DIN ISO 11057 und VDI 3926 bei der Abreinigung überlegen und ermöglichen längere Betriebsintervalle. © GKD

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Technische Textilien
  • GKD Gebr. Kufferath AG

GKD Gebr. Kufferath AG

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

20.06.25

Certifications

Re&Up achieves full C2C certified circularity first

Von  Redaktion

19.06.25

Formation

Inda & Edana approve GNA Formation

Von  Redaktion

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

10.07.25

Nachhaltige Strickwaren

Lokalstoffmacher gehen an den Start

Von  Sibylle Michel

09.07.25

Alttextilsystem am Abgrund

bvse fordert sofortiges Handeln

Von  Sibylle Michel

08.07.25

Zertifizierung

CERTahead stärkt strategische Nachhaltigkeit

Von  Sibylle Michel

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

07.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 27/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo