Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

TN_DE_KW_32_Wochenrückblick

Licht und Dunkel. Entstehen und Vergehen. „Textura“ von Annik Duscha. © VDMD/MOFA

 
12.08.24 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 32/2024

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meist gelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Redaktion
Freudenberg-RCY-99xx-rPET.jpg

rPET-Einlagen 99xx für Hemden, Blusen und Polo-Shirts von Freudenberg Apparel. © Freudenberg Performance Materials

 
05.09.24 – Freudenberg Performance Materials

Freudenberg Performance Materials

Komplette Serie an Hemd-Einlagestoffen aus rPET

Freudenberg Performance Materials Apparel (Freudenberg Apparel) führt mit der Serie RCY 99xx eine komplette Serie an Hemdeneinlagen aus recyceltem Polyester ... Von  Sibylle Michel
Messeimpression-2.jpg

Der diesjährige Kongress bietet an drei Tagen 125 Fachvorträge zu einer breiten Palette von Themen wie Biopolymere, Biomaterialien, Hochleistung, neue Technologien sowie Kreislaufwirtschaft und Recycling. © Österreichisches Faser Institut

 
04.09.24 – Fasertagung

Fasertagung

Programmhighlights des 63. Dornbirn GFC 2024

Der 63. Dornbirn GFC, 11.–13. September 2024, steht im Zeichen der Energiewende und stellt innovative Lösungen für die Textilindustrie vor. Die Präsentationen ... Von  Sibylle Michel
TSA.png

Das verbesserte „TSA“-Gerät und die „Virtual Haptic Library“ von Emtec Electronic stellen bedeutende Fortschritte in der Textilindustrie dar. © emtec Electronic

 
02.08.24 – emtecs neues „TSA“

emtecs neues „TSA“

Nachhaltigkeit in der textilen Kette mit „TSA“ vorantreiben

Emtec Electronic, ein führender deutscher Hersteller von Spezialprüfgeräten für die Papier-, Textil- und Vliesstoffindustrie, hat eine verbesserte Version ... Von  Sibylle Michel
Exoskelett-IX-SHOULDER-AIR.jpg

Für Arbeiten unter Fahrzeugen ist das Schulter-Exoskelett IX SHOULDER AIR besonders geeignet. © MAN

 
30.08.24 – Ergonomische Lösungen für gesündere Arbeitsplätze

Ergonomische Lösungen für gesündere Arbeitsplätze

MAN setzt auf Exoskelette für Werkstätten

An 20 Standorten der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH wurden im Juli 2024 zur Reduzierung körperlicher Belastungen und zur Förderung der Mitarbeitergesundheit ... Von  Sibylle Michel
Nadja-Rink-Senior-Business-.jpg

Gastautorin Nadja Rink, Senior Business & Application Consultant SQLI. © SQLI

 
17.07.24 – Einführung des Digital Product Passports

Einführung des Digital Product Passports

Chancen und Herausforderungen durch den DPP

Die Textilwirtschaft steht vor einer entscheidenden Veränderung: Bis spätestens 2030 wird der Digital Product Passport (DPP) für alle in der EU verkauften ... Nadja Rink
Bangladesh-Kleidung.jpg

Bangladesch ist nach China das wichtigste Importland für Bekleidung für die Modebranche in Deutschland. © terovesalainen/stock.adobe.com

 
27.08.24 – Bangladesch

Bangladesch

Höhere Preise durch Unruhen und Regierungssturz

Die Gewaltausbrüche in Bangladesch mit Hunderten Toten und der dadurch resultierende Regierungssturz werden langfristig Folgen sowohl für Importeure als ... Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 16
  • Vorherige Artikel
  • 17
  • Vorherige Artikel
  • 18
  • Vorherige Artikel
  • 19
  • Vorherige Artikel
  • 20
  • Vorherige Artikel
  • 21
  • Vorherige Artikel
  • 22
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

16.09.25

Erfolgreicher Jahresbericht

Oeko-Tex wächst um 8% durch Kooperationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo