Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Amberskin-.jpg

Steffen Beier, Arved Bünning, Lukas Geerties, Caja Siegert und Michelle Grüne (v. l.) entwickeln Amberskin, eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Leder und Kunstleder. © Ole Ploennigs/Amberskin GbR

 
11.07.22 – Start-ups

Start-ups

Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert Start-ups

Drei junge Unternehmen werden von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit fachlichem Know-how und je 125.000 Euro gefördert. Von  Sibylle Michel
Textile-Filter-Symposium.jpg

Die Tagung bietet die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zwischen F&E mit der Industrie zu intensivieren und neue Impulse für die Filtermediengestaltung aufzunehmen. © STFI

 
08.09.22 – Event

Event

Beitrag einreichen zum 16. Symposium Textile Filter 2023

Vom 14. bis 15. März 2023 findet in Chemnitz das 16. Symposium Textile Filter statt. Beiträge für das Vortragsprogramm können ab sofort eingereicht werden. Von  Sibylle Michel
Innatex.jpg

Ende Juli feiert die Innatex ihr 25-jähriges Jubiläum. © Innatex – Internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien

 
07.07.22 – Jubiläum in Hofheim-Wallau

Jubiläum in Hofheim-Wallau

25 Jahre Innatex

Vom 29. bis 31. Juli 2022 feiert die internationale Fachmesse für nachhaltige Textilien ihr 25-jähriges Bestehen. Das erwartet die Besucher der Innatex. Von  Katja Keienburg
Baumwolle.jpg

Das 2020 eingeführte U.S. Cotton Trust Protocol wurde entwickelt, um einen neuen Standard für nachhaltig angebaute Baumwolle zu setzen. © Pixel-Shot/stock.adobe.com

 
28.07.22 – Baumwolle

Baumwolle

U.S. Cotton Trust Protocol von Siegelklarheit anerkannt

Das U.S. Cotton Trust Protocol ist von Siegelklarheit, einer Initiative der deutschen Bundesregierung, als Standard für nachhaltige Baumwolle anerkannt ... Von  Sibylle Michel
Kraft-des-Tuns-VMVD-Trend-Puls.jpg

© VDMD/Mara Michel

 
06.09.22 – Kraft des Tuns

Kraft des Tuns

VDMD Trend-Puls für Winter 2023/24

Wie zu jeder Saison ist das Team des VDMD-Trend-Researchs zusammengekommen, um gesellschaftliche Entwicklungen zu analysieren und eine Trend-Prognose aufzustellen. Mara Michel
Efi-Reggaini-ecoTerra.jpg

Der Efi Reggiani ecoTerra Pigmenttextildrucker wurde auf der Fespa Global Print Expo 2022 in Berlin vorgestellt. © Efi Reggiani

 
05.07.22 – Textildruck

Textildruck

Umweltfreundlicher Pigmenttextildrucker kommt auf den Markt

Die Komplettlösung von Efi Reggaini für das Inline-Pigmentdrucken und -finishing sorgt für Effizienz und Nachhaltigkeit beim industriellen digitalen Textildruck. Von  Sibylle Michel
know-your-stuff.jpg

Durch die Zusammenarbeit von Retraced und Know your stuff ist die Kommunikation von transparenten Produktionsbedingungen und Lieferketten nun noch effizienter. © Know your stuff

 
25.07.22 – Transparenz in der Modeindustrie

Transparenz in der Modeindustrie

Retraced und Know your stuff kooperieren

Mit dem Ziel, für mehr Transparenz in der Modebranche zu sorgen, arbeiten die ehemaligen Wettbewerber Know your stuff und Retraced nun zusammen. Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 56
  • Vorherige Artikel
  • 57
  • Vorherige Artikel
  • 58
  • Vorherige Artikel
  • 59
  • Vorherige Artikel
  • 60
  • Vorherige Artikel
  • 61
  • Vorherige Artikel
  • 62
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo