Mayer & Cie

Groz-Beckert-Fine-Gauge.png

Für ein hochwertiges Endprodukt mit extra-feinem Griff bedarf es einer optimalen Kombination aus Garnen, Nadeln und Rundstrickmaschinen. © Groz-Beckert

 
04.03.21 – Rundgestricke mit Teilungen feiner als E32

Rundgestricke mit Teilungen feiner als E32

VDMA Webtalk: Alles Wichtige zu Fine Gauge

Vertreter von Mayer & Cie., Groz-Beckert und Thies sprachen über Dos und Don’ts für Rundstrickware in Teilungen ab E32. Ein Beitrag von Claudia Bitzer. Von  Redaktion
Maschine.jpg

„Wir sehen sehr viel Potenzial und sind gewillt, es zu nutzen, allerdings mit Maß und Ziel.“ Sebastian Mayer verantwortet beim Rundstrickmaschinenhersteller den Bereich der Unternehmensentwicklung. Die Digitalisierung beim Familienunternehmen voranzutreiben, gehört damit zu seinen Kernaufgaben. © Mayer & Cie.

 
10.05.19 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

Digitalisierung als Herausforderung und Chance

Mayer & Cie. sieht in smarten Lösungen eine Chance, um sich auch zukünftig vom Wettbewerb abzusetzen. Von  Redaktion
Strickmaschinenbauer-erhaelt.jpg

Moderator Ranga Yogeshwar (Mitte) übergibt die Top-100-Auszeichnung an Marcus Mayer, Sebastian Mayer und Benjamin Mayer (von links) © KD Busch / compamedia

 
10.08.18 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

Top 100-Auszeichnung die Zweite

Rundstrickmaschinenbauer Mayer & Cie. wurde zum zweiten Mal als eines der innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland ausgezeichnet. Von  Redaktion
Und-das-ist-eine-Relanit.jpg

"Durch unsere jahrelange Erfahrung als OEM Lieferant der Firma Mayer & Cie, ist es uns gelungen die perfekte Abstimmung auf die neuen Marktgegebenheiten vorzunehmen". Im Bild Produktbeispiel von Mayer & Cie. (Relanit 3.2) © Mayer & Cie.

 
27.07.18 – Kern-Liebers

Kern-Liebers

Neue Relanit-Sinkers-Generation

Neue Sinkers für alle Arten von Gestricken, selbst bei höchsten Ansprüchen ist ein einheitliches Maschenbild gewährleistet Von  Redaktion
Mayer--Cie-erhaelt.jpg

Sebastian Mayer, Mitglied der Geschäftsleitung von Mayer & Cie. und Michael A. Tuschak (Mitte links nach rechts), Marketing & Vertrieb spinitsystems nahmen den Preis aus den Händen von Staatssekretär Jochen Flasbarth (ganz links) und Holger Lösch, Stellvertretender BDI-Hauptgeschäftsführer (ganz rechts), entgegen. © Christian Kruppa (christiankruppa.de)

 
11.04.18 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

Gratulation zum Innovationspreis

Mayer & Cie. erhält den Innovationspreis des Bundesumweltministeriums für Spinnstricktechnologie. Von  Redaktion
Die-fuenf-Relanit-Monteure.jpg

Die fünf Relanit-Monteure der ersten Stunde 30 Jahre später: Jürgen Müller, Johannes Bitzer, Axel Brünner, Rolf Gonser und Thomas Maier (von links) © Mayer & Cie.

 
09.11.17 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

30 Jahre Relanit - ein Interview

Ab der ITMA 1987 gingen bei Mayer & Cie. die Aufträge für die Maschinen mit Relativtechnik ein und von da an “gingen fast nur noch Relanit raus”. Von  Redaktion
Ohne-Relativtechnik-kein.jpg

Ohne Relativtechnik kein spinitsystems: Die schonende Garnverarbeitung der Relanit macht das Spinnstricken, wie es Mayer & Cie. heute verfolgt, erst möglich © Mayer & Cie.

 
08.11.17 – Mayer & Cie.

Mayer & Cie.

Relanit-Maschinen von Mayer & Cie. feiern Geburtstag

30 Jahre alt, topaktuell, zukunftsweisend und eine der wichtigsten und verkaufsstärksten Maschinenreihen des Strickmaschinenherstellers Mayer & Cie. (MCT). Von  Redaktion