
Für die Prüfung werden die Textilien rund zugeschnitten und in einem Glas mittels Magnetrührer in einer Flüssigkeit gerührt. Nach dem Prozess werden die Fasern gefiltert und optisch bewertet. © Hohenstein
Für die Prüfung werden die Textilien rund zugeschnitten und in einem Glas mittels Magnetrührer in einer Flüssigkeit gerührt. Nach dem Prozess werden die Fasern gefiltert und optisch bewertet. © Hohenstein
Lace combines aesthetics, grace and elegance. Elastic lace plain made of recycled polyamide and elastane. © Dresdner Spitzen
Baumwollgarne: braun mit Ligninbeschichtung als Schutzschicht gegen Abbau im Boden und weißes Referenzgarn ohne Beschichtung. © DITF
Sulfur dyeing technology become a staple in the production of denim, casual wear and workwear fabrics over the past 100 years, with excellent color fastness and cost-efficiency. © Archroma
New belting fabrics are leading the way in the new world of electric and micro-mobility, further reducing emissions in the urban environment. © Heathcoat Fabrics
Sekundenschnelle Adsorption eines Tropfens Altöls durch ein Blatt des Schwimmfarns Salvinia molesta. © W. Barthlott, M. Mail/Universität Bon