Nachhaltigkeit

Cotton-Incorporated-Fresh.jpg

Biologische Abbaubarkeit verschiedener textiler Stoffe im Boden. © Cotton Incorporated

 
04.03.20 – Umweltverträgliche Textilien

Umweltverträgliche Textilien

Baumwolle ist biologisch abbaubar

Der geschätzte Baumwollverbrauch auf der Welt liegt bei rund 26 Mio. t. Der gesamte, alle Fasern umfassende Bedarf ist seitens der Textilindustrie wesentlich ... Von  Sibylle Michel
Corona-Virus.jpeg

Auf Nachfrage des BME bestätigten mehrere deutsche Industrieunternehmen, dass ihre Geschäftsaktivitäten in China durch die Coronavirus-Epidemie – wenn nicht massiv, so zumindest empfindlich – gestört sind. © adobestock Corona Borealis

 
02.03.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 9/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 9 kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Redaktion
Messe-Impressionen-MFS.jpg

Messe Impressionen zur Saison SS21 © Munich Fabric Start

 
26.02.20 – Neuorientierung des Marktes

Neuorientierung des Marktes

Munich Fabric Start & Bluezone überzeugen als Branchen-Plattform

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Transparenz sind auch im Frühjahr/Sommer 2021 omnipräsent, gepaart mit Informationsbedarf und Lust, zu begeistern. Von  Redaktion
1st-International-Conference.jpg

1st International Conference on Cellulose Fibres, Panel Diskussion: Innovation von nachhaltigen lignozellulosehaltigen Rohstoffen. v. l.: Patrik Lundström, re:newcell (SE); Gundolf Klaehn, Partnership for Sustainable Textiles (DE); Isabelle Montanus, Esprit (DE/HK); Nicole Rycroft, Canopy (CA), Lara Dammer, nova-Institut (DE) © nova-Institut GmbH

 
25.02.20 – 1. Internationale Konferenz über Cellulosefasern, Köln

1. Internationale Konferenz über Cellulosefasern, Köln

Nova-Institut trifft mit neuer Tagung ins Schwarze

Mit 210 Teilnehmern und 15 Ausstellern aus 26 verschiedenen Ländern war die erste Konferenz zu Zellulosefasern ein großer Erfolg und übertraf alle Erwartungen. Von  Redaktion
Cradle-to-Cradle-Lifecycle-.jpg

Lifecycle Polyamide ist der weltweit erster Cradle-to-Cradle-zertifizierte Nähfaden für den technischen Kreislauf von Amann. © Amann Group

 
24.02.20 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 8/2020

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 8 kommt aus der Rubrik „Fashion“. Von  Daniel Keienburg
geschwisterGalfe.jpg

Kreative Geschwister: Juliane und Frank Galfe sind die Köpfe und Macher hinter dem Label GeschwisterGalfe. © Barbara Schneider

 
24.02.20 – Nachhaltiges Handwerk, ungewöhnlich designt

Nachhaltiges Handwerk, ungewöhnlich designt

Mode „made im Vogelsberg“ bei Galfes

GeschwisterGalfe präsentieren Modekollektionen mit Handwerkspartnern aus ihrer Umgebung und dem Vor-Ort-Vertrieb. Von  Redaktion
Fashion-Week-Neo-Fashion-2020.jpg

Neo.Fashion.2020 startet bei der Berlin Fashion Week mit Rekordbeteiligung ins neue Jahrzehnt. 70 junge Designtalente zeigten, wohin es in Europa in Sachen Fashion und Future gehen wird. © neo.fashion.2020

 
24.02.20 – Textilkontinent Europa – Chancen und Risiken, Teil 2

Textilkontinent Europa – Chancen und Risiken, Teil 2

„Europas Green Deal Textil – das Unmögliche möglich machen!“

Für den Studiengang Modedesign an der Hochschule Hannover ist der 13. Januar ein aufregender Tag. Es ist Fashion Week in Berlin und sie sind mit dabei. ... Von  Redaktion