Technische Textilien

Polar-Mohr-Schneidmaschinen.jpg

Bei der LauraTec GmbH verarbeiten rund 55 Mitarbeiter im Zweischichtbetrieb Filz und Vliesstoffe aller Art (schneiden, stanzen und konfektionieren) © Polar Mohr

 
28.03.18 – Polar-Mohr

Polar-Mohr

Konfektionierung von Filz

Mit einem auf die Druckereibranche ausgerichteten Schnellschneider Filz verarbeiten? Bei LaurinTec wird das seit vielen Jahren erfolgreich praktiziert. Von  Redaktion
3D-gedrucktes-Kleid.jpg

Kinematics vom Design-Studio Nervous System. das erste 3D-gedruckte Kleid, aus einem Stück © Photo: Nervous System/ Steve Marsel Studio

 
23.03.18 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Innovationsstellschrauben in der Mode

Megatrends Technik und Nachhaltigkeit bringen aufgrund des aktuellen Wissenstandes und umweltschonender Diskurse innovative Bekleidungsansätze hervor. Von  Redaktion
Hightex-from-Germany.jpg

„Hightex-from Germany“ zeigt textile Innovationen aus Deutschland in Atlanta © pixabay

 
19.03.18 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 11/2018

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 11 kommt aus der Rubrik „Business“. Von  Redaktion
Clean-Tuft.jpg

Mit Clean-Tuft für Tuftingteppiche bietet Autoneum eine Premium-Technologie für die Kompakt- und Mittelklasse © Autoneum

 
19.03.18 – Autoneum

Autoneum

Premiumteppiche für die Mobilität von morgen

Mit Clean-Tuft für Tuftingteppiche bietet Autoneum eine Premium-Technologie für die Kompakt- und Mittelklasse. Von  Redaktion
Hochleistungsabsorber.jpg

Hochleistungsabsorber sawasorb advanced © Sandler

 
15.03.18 – Automotive Interiors Expo 2018

Automotive Interiors Expo 2018

Sandler ist wieder mit dabei

Die Sandler AG ist vom 5.-7. Juni 2018 wieder als Aussteller auf der Automotive Interiors Expo 2018, Messe für Fahrzeuginnenraum, in Stuttgart dabei. Von  Redaktion
Hightex-from-Germany.jpg

„Hightex-from Germany“ zeigt textile Innovationen aus Deutschland in Atlanta © pixabay

 
14.03.18 – USA

USA

“High-Tex from Germany”

Branchenleistungsschau vom 22. bis 24. Mai 2018 auf der Techtextil North America und der Texprocess Americas in Atlanta, USA. Von  Redaktion
STFI-Leichtbauzentrum.jpg

Das 2017 eröffnete Zentrum für Textilen Leichtbau des Sächsischen Textilforschungsinstituts Chemnitz (STFI) verfügt über modernste Anlagentechnik für Arbeiten im Bereich des Recyclings von Hochleistungsfasern und deren Einsatz in textilen Strukturen. In Chemnitz präsentiert das STFI seine jüngsten Resultate © W. Schmidt

 
13.03.18 – 7. mtex 2018

7. mtex 2018

Technische Textilien treffen Leichtbau

So lautet künftig der gemeinsame Slogan des am 29./30. Mai 2018 in Chemnitz (Deutschland) stattfindenden Messe-Doppels mtex+ und LiMA. Von  Redaktion