Technische Textilien
FKT-Forschungsbericht mit 223 Abstacts erschienen.

Nachhaltige und umweltfreundliche Textilien gehören die Zukunft! Die Bundesregierung hat dazu einen Maßnahmeplan vorgelegt © Pixabay
14.08.17 – In eigener Sache
In eigener Sache
Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 32 kommt aus der Rubrik „Business“.

Gefahr für die Meeresfauna: Angespülte Netze und Seile, die von der Sonne zerlegt werden und dann unmittelbar ins Meer gelangen. Ein IGF-Projekt am STFI Chemnitz untersucht jetzt mögliche Mikroplastik-Emissionen von technischen Textilien © Innomedia
10.08.17 – IGF – Sprungbrett für Innovationen
IGF – Sprungbrett für Innovationen
Die wenigsten KMU wissen mit dem Kürzel IGF etwas anzufangen. Ein Paradoxon, denn die Industrielle Gemeinschaftsforschung gibt innovative Anstöße.

Visiotex plant in Wismar neben Textilbezügen für die Möbel- und Automobilbranche sowie Kompressionsstrümpfen auch Sport- und Freizeitschuhe zu fertigen - Bild Wismar, Marktplatz © fotolia
01.08.17 – Visiotex GmbH
Visiotex GmbH
Visiotex plant neben Textilbezügen für die Möbel- und Automobilbranche sowie Kompressionsstrümpfen auch Sport- und Freizeitschuhe zu fertigen.