
Die neue, geflochtene Stromabnehmerstruktur ersetzt einen durchgehenden Draht und ermöglicht einen verbesserten Ionentransport in der Elektrode und somit eine höhere Ladungsdichte. © Wiley-VCH
Die neue, geflochtene Stromabnehmerstruktur ersetzt einen durchgehenden Draht und ermöglicht einen verbesserten Ionentransport in der Elektrode und somit eine höhere Ladungsdichte. © Wiley-VCH
From left to right: Mathieu St-Arnaud Lavoie, executive director of mmode; Dany Charest, General Manager of TechniTextile Québec; Ralph Maloumby Baka, Research and Innovation Attaché of Gouvernement du Québec in Italy; and Valerio Izquierdo, Vice-President, Business Development and Partnerships, of CTT Group © Primacom
Neue Materialien und ein verbessertes Design erhöhen den Tragekomfort, integrierte Sensorik überwacht die Vitalfunktion. © DITF
"It is crystal clear we need to progress to digital labelling for apparel and footwear. The global environment needs it, the industry wants it, and consumers are expecting it,” said IAF Secretary General Matthijs Crietee. © yavdat / stock.adobe.com
Mit „Velum“ können pro Stunde bis zu 700 Textilien in menschenähnlicher Geschwindigkeit verarbeitet werden. © sewts
TÜV Süd unterstützt die Bekleidungs- und Textilindustrie beim Schritt zu einer Kreislaufwirtschaft und der Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen. © adobestock586333333