
Wie eine echte Schraube verbindet die „textile Schraube“ die beiden Faserkomponenten und macht aus zwei Einzelteilen ein stabiles Ganzes. © Climatex
Wie eine echte Schraube verbindet die „textile Schraube“ die beiden Faserkomponenten und macht aus zwei Einzelteilen ein stabiles Ganzes. © Climatex
The textile industry remains one of the world’s most waste-intensive sectors, with millions of tonnes of clothing and fabric discarded annually. © AMI
Nach 30 Jahren Erfahrung mit biologischem Baumwollanbau weiß Roland Stelzer, Geschäftsführer von Cotonea: Biologisch angebaute Baumwolle benötigt nur die Hälfte des Wassers im Vergleich zu konventionell angebauter Baumwolle. © Cotonea
The partnership brings together ISKO’s cutting-edge fabric technology and Blanche’s collection that redefines denim with quality and style at its core. © Blanche
Mit dem Projekt „The Key“ wird ein entscheidender Schritt hin zu einer zirkulären Textilwirtschaft vollzogen. © Matija/stock.adobe.com
Auf der Textildruck Convention wird gezeigt, wie mithilfe eines optimierten Workflows und einem angepassten Color-Management gute Druckergebnisse erzielt werden können. © Aka Merch & Textil GmbH
Das Team des Projekts „KnitCycle“ freut sich über die Inbetriebnahme der Recyclingmaschine im Labor des FTB-Instituts an der Hochschule Niederrhein. © Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik/HSNR