
Nach 18 Monaten mit rein virtuellen Produkteinführungen und -demonstrationen freuen sich die Aussteller auf den persönlichen Kontakt zu Kunden und Interessenten. © Fespa
Nach 18 Monaten mit rein virtuellen Produkteinführungen und -demonstrationen freuen sich die Aussteller auf den persönlichen Kontakt zu Kunden und Interessenten. © Fespa
Mimaki’s newest LED-UV large format flatbed inkjet printer, the JFX600-2513, made its debut at the Mimaki Innovation Days event. © Mimaki
Debbie McKeegan, Textile Ambassador Fespa: „Innerhalb des globalen Textildruckmarktes wächst der Anteil des digitalen Textildrucks exponentiell.“ © Fespa
Der digitale Pigmentdruck ermöglicht einen stabilen Druckprozess, hohe Konturenschärfe und großen Farbraum bei gleichzeitiger Ressourcenschonung. © Druckprozess
Rezepturen auf rein wässriger Basis sind Ausgangspunkt für die Haftschicht der neuen Topaz Elements Nahtabdichtungsbänder. © Trans-Textil GmbH
Designs auf Knopfdruck auf mehrere Stoffe drucken: Globaler Online-Modehändler und britischer Zulieferer arbeiten mit Kornit zusammen, um einen effizienten, umweltfreundlichen digitalen Textildirektdruck ohne Wasserverschwendung und mit beschleunigter Produktionsgeschwindigkeit einzuführen. © Kornit
„Was ich heute nicht entwickle, von dem kann ich in drei Jahren nicht leben.“ Michael Steidle im Interview mit textile network. © Textildruckerei Mayer_Koch