
Der digitale Pigmentdruck ermöglicht einen stabilen Druckprozess, hohe Konturenschärfe und großen Farbraum bei gleichzeitiger Ressourcenschonung. © Druckprozess
Der digitale Pigmentdruck ermöglicht einen stabilen Druckprozess, hohe Konturenschärfe und großen Farbraum bei gleichzeitiger Ressourcenschonung. © Druckprozess
Rezepturen auf rein wässriger Basis sind Ausgangspunkt für die Haftschicht der neuen Topaz Elements Nahtabdichtungsbänder. © Trans-Textil GmbH
Designs auf Knopfdruck auf mehrere Stoffe drucken: Globaler Online-Modehändler und britischer Zulieferer arbeiten mit Kornit zusammen, um einen effizienten, umweltfreundlichen digitalen Textildirektdruck ohne Wasserverschwendung und mit beschleunigter Produktionsgeschwindigkeit einzuführen. © Kornit
„Was ich heute nicht entwickle, von dem kann ich in drei Jahren nicht leben.“ Michael Steidle im Interview mit textile network. © Textildruckerei Mayer_Koch
Die ersten EFI Reggiani Digitaldrucker Power 180 und Power 240 in Russland wurden kürzlich an D-TEXDigital Textile Printing in Stupino in der Oblast Moskau und an MIRtex in Furnmanov, Russland, verkauft. © Mirtex
Die ersten EFI Reggiani Digitaldrucker Power 180 und Power 240 in Russland wurden kürzlich an D-TEXDigital Textile Printing in Stupino in der Oblast Moskau und an MIRtex in Furnmanov, Russland, verkauft. © Mirtex