Medizin

Hengst-pure-smile-Maske.jpg

Mit der neuen Gesichtsmaske von Hengst Filtration sind Emotionen, die durch die Mimik vermittelt werden, wieder für den Gesprächspartner erkennbar. © Hengst

 
10.05.22 – Medizinische Textilien

Medizinische Textilien

Schutzmaske mit transparenter Mundpartie

Mit der Hengst pure smile OP-Maske werden Mimik und Mundbewegung des Gegenübers wieder sichtbar. Das ermöglicht klare Kommunikation bei vollem Schutz. Von  Sibylle Michel
Hohenstein-Kompression.jpg

Das akkreditierte Hohenstein Prüflabor für Medizinprodukte ist bestens darauf vorbereitet, Effizienz und Sicherheit von Medizinprodukten auch nach der neuen MDR zu überprüfen. © Hohenstein

 
10.05.22 – Medizinische Textilien

Medizinische Textilien

Medizinprodukte – komplex und kompliziert?

Was ist eigentlich (k)ein Medizinprodukt? Welche Klassifizierungen gibt es? Was hat es mit der CE-Kennzeichnung auf sich? Was bedeutet die neue europäische ... Von  Redaktion
Lukas-Benecke-und-Dr-Ing.jpg

Das Forschungsteam (v. l.): Dipl.-Ing. Lukas Benecke und Dr.-Ing. Dilbar Aibibu von der Technischen Universität Dresden sowie Prof. Dr. Marcus Neudert und Dr.-Ing. Zhaoyu Chen von der Technischen Universität Dresden, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. © AiF

 
06.04.22 – Biomimetisches Trommelfellimplantat

Biomimetisches Trommelfellimplantat

Dauerhafte und komplette Rehabilitation des Trommelfells

Bahnbrechendes Ergebnis eines IGF-Forschungsprojekts: Ein künstliches Trommelfellimplantat, das die körpereigenen Schwingungseigenschaften exakt widergibt. Von  Sibylle Michel
Mechanisches-Exoskelett.jpg

Mechanisches Exoskelett mit hochwertigen Bauteilen zur Entlastung der Beine. © Jumbo-Textil

 
01.04.22 – Schmaltextilien

Schmaltextilien

Hightech-Textilien für Arbeitsschutz und Medizintechnik

Exoskelette bieten ihnen enorme Entlastung für Menschen, die in Branchen wie Produktion, Pflege, Logistik und Landwirtschaft Schwerstarbeit leisten. Von  Sibylle Michel
Matthias-Krings-Trans-Textil.jpg

Ein waschbarer zertifizierter Topaz Mehrweg-Schutzkittel ersetzt jede Menge Wegwerfprodukte und spart damit Ressourcen und Abfall. Im Bild: Geschäftsführer Matthias Krings, Trans-Textil © Trans-Textil

 
17.03.22 – Persönliche Schutzausrüstung

Persönliche Schutzausrüstung

Waschbare Mehrweg-PSA für den Infektionsschutz

Mit den waschbaren Topaz-Schutzkitteln hat die Trans-Textil GmbH eine voll zertifizierte Mehrweg-Lösung für den Infektionsschutz entwickelt. Von  Sibylle Michel
AirPro-James-Heal.jpg

Mit dem AirPro Air Permeability Tester kann die Luftdurchlässigkeit bei Produkten gemessen werden. © James Heal

 
09.03.22 – Qualitätssicherung

Qualitätssicherung

Direktvertrieb von James Heal-Produkten in Deutschland

Die Marke James Heal feiert 2022 ihr 150-jähriges Bestehen und bringt zwei neue Produkte aus ihrem Performance Test-Sortiment auf den deutschen Markt. Von  Sibylle Michel
Fraunhofer-ITWM-Vliesstoff.jpg

Die Vliesstoffproduktion bekam zu Corona-Zeiten in der breiten Öffentlichkeit so viel Aufmerksamkeit wie selten zuvor, denn das technische Textil ist entscheidend für den Infektionsschutz. © Fraunhofer ITWM

 
12.01.22 – Infektionsschutzkleidung

Infektionsschutzkleidung

Virtuelle Qualitätsprüfung für Filtervliesstoffe

Ein Team des Fraunhofer-ITWM in Kaiserslautern optimiert im Projekt „ProQuIV“ die gesamte Produktionskette von Feinst-Vliesstoffen im Meltblown-Verfahren. Von  Sibylle Michel