EU-Textil-Strategie

Meist-gelesen-textile-network-DE-KW-40 Copyright The Lycra Company

Robert Johnston (rechts), als neuer Chief Operating Officer, und Doug Kelliher, als neuer Executive Vice President Product, verstärken die Führungsebene von The Lycra Company. © The Lycra Company

 
06.10.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 40/2025

Hier präsentieren wir Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel aus der Vorwoche. Das Ranking basiert auf Ihrem Klickverhalten auf der Webseite. Von  Kathrin Elling
Stefan-Voigt--bvse-Vizepraesident-Copyright-bvse.jpg

Stefan Voigt, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverband Textilrecycling: Der bvse sieht durch die lange EPR-Umsetzungsfrist eine konkrete Gefahr für die Überlebensfähigkeit des derzeitigen Alttextil-Sammelsystems. © bvse

 
03.10.25 – BVSE mahnt

BVSE mahnt

EPR-System: Textilbranche braucht Brücke

Die EU-Textilrichtlinie ebnet den Weg für die Herstellerverantwortung, doch die Umsetzung birgt Risiken. Während die Industrie proaktiv an Lösungen arbeitet, ... Von  Daniel Keienburg
Eberhard-Brack-Glaeser-Textil-kauft--Copyright-Heinrich-Glaeser-Nachf-.jpg

Eberhard Brack: Das von ihm geführte Unternehmen Glaeser Textil kauft Lagerbestände auf und führt sie der Weiternutzung zu. © Heinrich Glaeser Nachf.

 
03.10.25 – Neue Rechtslage ab 2026

Neue Rechtslage ab 2026

Lagerlösung für Vernichtungsverbot

Die EU-Ökodesignverordnung verbietet ab 2026 die Vernichtung unverkaufter Textilien. Spezialisierte Dienstleister wie Glaeser Textil entwickeln Geschäftsmodelle ... Von  Daniel Keienburg
Hohenstein.jpg

Hohenstein hilft Unternehmen der Textilindustrie bei der Umsetzung der Ziele des Green Deals. © Hohenstein

 
03.11.22 – Hohenstein hilft bei Umsetzung

Hohenstein hilft bei Umsetzung

Ziele des Europäischen Green Deal für die Textilindustrie

Hohenstein unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der Ziele des Green Deals, indem das aktuelle Handeln analysiert und geeignete Maßnahmen identifiziert ... Von  Redaktion
Euratex-Porto.jpg

Dirk Vantyghem, Director General Euratex: „Eine glänzende Zukunft braucht einen neuen regulativen Rahmen, wo Qualität und Haltbarkeit die Norm werden, wo Transparenz und Nachhaltigkeit belohnt werden.“ © Euratex

 
Organisiert von Euratex in Zusammenarbeit mit dem Portugiesischen Textil-Verband (ATP) fand die diesjährige Tagung am 13. und 14. Oktober in Porto statt. Von  Redaktion
Recycling-Umwelt.jpg

Ziele der EU-Textil-Strategie sind u. a., die in der EU auf den Markt gebrachten Textilerzeugnisse bis zum Jahr 2030 langlebig und recycelbar zu gestalten und unter Wahrung der sozialen Rechte und des Umweltschutzes herzustellen. © vegefox.com/stock.adobe.com

 
13.04.22 – Recycling

Recycling

bvse begrüßt Ziele der EU-Textilstrategie

Die am 30. März 2022 von der EU-Kommission veröffentlichte EU-Textil-Strategie ist eine Chance, das in Deutschland etablierte Alttextil-Sammelsystem weiter ... Von  Redaktion