Verbundstoffe
Die DITF entwickeln zusammen mit der Arburg GmbH+Co KG ein energie- und materialsparendes 3D-Druckverfahren für leichte biobasierte Faserverbundwerkstoffe.

Die außerordentliche Isolierungsleistung des Aerogels entsteht durch seine extrem porige Struktur, die einen Luftanteil von bis zu 99,8 % ermöglicht. © Outlast Technologies
02.01.23 – Isolierung für Bekleidung und Arbeitsschutz
Isolierung für Bekleidung und Arbeitsschutz
Outlast Technologies hat ein neuartiges Verfahren entwickelt, mit dem sich große Mengen Aerogel dauerhaft an unterschiedliche Träger heften lassen.

With education led by industry experts, the Digital Textile Printing Conference connects leaders and innovators in the digital textile printing community. © AA+W/stock.adobe.com
28.11.22 – In eigener Sache
In eigener Sache
Hier stellen wir die Top-Artikel aus der vergangenen Woche unserer deutschen und englischen Website vor. Der meistgelesene Beitrag kommt aus der Rubrik ...

Dr. Ulrich Mörschel, Geschäftsführer von Textechno: „Der Einzelfaser-Ausziehversuch liefert ein direktes Maß für die Faser-Matrix-Haftfestigkeit.“ © Textechno
17.11.22 – Neuer Standard für Verbundwerkstoffe
Neuer Standard für Verbundwerkstoffe
Die schnelle und effiziente mikromechanische Prüfung der Grenzflächenscherfestigkeit steht im Mittelpunkt der neuen DIN SPEC 19289.

Einkäufer lernen beim JEC Forum DACH neue Lieferanten kennen und können sich über neue Produkte und Technologien der Branche informieren. © JEC Group
06.10.22 – Event zu Verbundwerkstoffen
Event zu Verbundwerkstoffen
Die Ausgabe von 2022 des JEC Forum DACH findet vom 29. bis 30. November 2022 in Augsburg statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.