Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

16.10.15

Rinspeed: Selbstfahrendes Concept Car sorgt für Visionen der besonderen Art

Spieler- und Showparadies Las Vegas: Frank M. Rinderknecht, Boss der Schweizer Ideenschmiede Rinspeed, feiert mit dem hybriden Sportwagen „Etos“ 2016 erstmals eine Weltpremiere außerhalb der alpenländischen Heimat. Der Auto-Visionär: „Die großen und vor allem disruptiven Innovationen im Automobilbau der Zukunft kommen aus der digitalen Welt. Deshalb sind auf der Consumer Electronic Show CES in Las Vegas mittlerweile alle großen Hersteller und Zulieferer präsent.“

Nächstes Bild
Im Selbstfahr-Modus faltet sich das Lenkrad auf Knopfdruck zusammen. Die beiden gecurvten Breitbild-Monitore verschieben sich individuell näher in...

Im Selbstfahr-Modus faltet sich das Lenkrad auf Knopfdruck zusammen. Die beiden gecurvten Breitbild-Monitore verschieben sich individuell näher in den Blick der Insassen.

 
Im Selbstfahr-Modus faltet sich das Lenkrad auf Knopfdruck zusammen. Die beiden gecurvten Breitbild-Monitore verschieben sich individuell näher in...

Im Selbstfahr-Modus faltet sich das Lenkrad auf Knopfdruck zusammen. Die beiden gecurvten Breitbild-Monitore verschieben sich individuell näher in den Blick der Insassen.

 
„Etos“  - wieviel Mensch soll, muss oder darf in einer Maschine stecken?
(Photos: rinspeed)

„Etos“ - wieviel Mensch soll, muss oder darf in einer Maschine stecken? (Photos: rinspeed)

 
Zurück zum Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

03.07.25

Bitzer und Single auf der Milano Unica

Starke Stoffe und neue Impulse für die Saison HW26/27

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Gottstein auf der Milano Unica

Exklusive Premiere für nachhaltige Wolltextilien aus Tirol

Von  Sibylle Michel

02.07.25

The Lycra Company auf der Milano Unica

Einführung einer neuen biobasierten Lycra-Faser für Bademode

Von  Sibylle Michel

02.07.25

Lebensrettende Innovation

Weltweit erstes Anti-Ertrinken-T-Shirt

Von  Sibylle Michel

02.07.25

In eigener Sache

Unsere erste digitale Sonderausgabe ist erschienen!

Von  Redaktion

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo