Was hat Corona uns gelehrt? Peter Brunsberg, Firmengründer Bagjack: Wir sind und bleiben kreativ und flexibel.

Verbandspräsident Dr. Wilfried Holtgrave: „Eine Finanzierung des EEG aus dem Haushalt ist ordnungspolitisch sauber, sozial gerechter und wirtschaftspolitisch fairer.“ © Nordwest textil-bekleidung
19.05.20 – Nordwestdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie
Nordwestdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie
Die Diskussion über eine Finanzierung der erneuerbaren Energien aus Steuermitteln ist für den Verband Nordwest textil+mode (Münster) längst überfällig.

Erwartet tiefgreifende Veränderungen in Unternehmensstrukturen als Folge: Christine Fiedler, SmartFabs. © privat
19.05.20 – Was kommt nach den Masken? Teil 3
Was kommt nach den Masken? Teil 3
Was kommt nach Corona? Christine Fiedler: Es wird wohl kein „danach“ geben, denn wir werden dauerhaft mit diesem Virus leben müssen.

Die in Hessen ansässige Industrienäherei und -stickerei Tailor Service arbeitet im B2B-Geschäft. © Tailor Service
15.05.20 – Textilunternehmen denken/steuern um
Textilunternehmen denken/steuern um
Wie soll es nach der Pandemie weitergehen? Wie stellen sich Mittelständler, Dienstleister und Handwerker der Textilbranche ihre Zukunft vor?

Die internationalen Verbände BCI, CICCA, ICAC und ITMF ermutigen alle an der Wertschöpfungskette für Baumwolle und Textilien Beteiligten, sich gemeinsam und kooperativ zu engagieren. © watcharin/adobe.stock.com
15.05.20 – ITMF
ITMF
Der Internationale Verband der Textilhersteller (ITMF) und weitere Verbände plädieren für faire und gerechte Handelspraktiken in der Lieferkette.