
Mitunter vergrößert Ulrike Isensee ihre Objekte zu riesigen Wandbehängen. © Bayerischer Kunstgewerbeverein
Mitunter vergrößert Ulrike Isensee ihre Objekte zu riesigen Wandbehängen. © Bayerischer Kunstgewerbeverein
Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (r.) übergibt TITK-Direktor Benjamin Redlingshöfer den Förderbescheid über 1,04 Mio. Euro. © TITK/Steffen Beikirch
Alle Neuregelungen treten nach einer Übergangsfrist im ersten Quartal 2023 endgültig in Kraft. © Oeko-Tex
Vaude hat es sich u. a. zum Ziel gesetzt, die seine CO2-Emissionen in der globalen Lieferkette bis 2030 um 50 % zu reduzieren. © Vaude
Verbraucher mit geringem Einkommen werden ihre Ausgaben weiterhin einschränken und eher zu niedrigeren Preispunkten und rabattierten Artikeln greifen. © William Barton/stock.adobe.com
Die plötzlich restriktive Auslegung des Gesetzes durch den Bund könnte zu hohen Verlusten an Innovationspotenzial führen. © STFI