13.09.21 – Faden sucht Nadel
Gesamtverband textil+mode startet digitales Job-Dating
Auf der Neo.Fashion.2021 stellte textil+mode Karrieremöglichkeiten der Branche vor und startete mit „Faden sucht Nadel“ ein neues Job-Dating-Format.

Studierende aus ganz Deutschland zeigten bei der Neo.Fashion.2021 im Rahmen der Berlin Fashion Week ihre besten Abschlusskollektionen. v. l.: Tony Eisold, Absolvent HTW Berlin; Sarah Frede, Absolventin Hochschule Bremen; Martina Glomb, Professorin Hochschule Hannover; Ingeborg Neumann, Präsidentin Gesamtverband textil+mode; Jutta Wiedemann, Professorin Hochschule Niederrhein; Jens Zander, Geschäftsführer Neo.Fashion © Simon Cornils_ILLUREmanagement_NeoFashion21

Studierende aus ganz Deutschland zeigten bei der Neo.Fashion.2021 im Rahmen der Berlin Fashion Week ihre besten Abschlusskollektionen. v. l.: Tony Eisold, Absolvent HTW Berlin; Sarah Frede, Absolventin Hochschule Bremen; Martina Glomb, Professorin Hochschule Hannover; Ingeborg Neumann, Präsidentin Gesamtverband textil+mode; Jutta Wiedemann, Professorin Hochschule Niederrhein; Jens Zander, Geschäftsführer Neo.Fashion © Simon Cornils_ILLUREmanagement_NeoFashion21