Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

30.11.15 – Fashion meets apparel

Lectra: Revolution in der Mode!

Erneut hat Lectra seine Weitsichtigkeit unter Beweis gestellt und während des jüngsten Executive Forums "Fashion meets apparel" in Wien den Teilnehmern mit seinem guten Gespür für Veränderungen des Marktes die Augen geöffnet.

Am Ende war für alle eines ganz klar: ohne Wenn und Aber wird es die Textilbranche, wie wir sie kennen, in der Zukunft nicht mehr geben.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Jacqueline Kellner, Lectra, begrüßt die Gäste
(Photo: textile network)

Jacqueline Kellner, Lectra, begrüßt die Gäste (Photo: textile network)

 
Inspirationen des Executive Forums \

Inspirationen des Executive Forums \

 
Jacqueline Kellner, Lectra, begrüßt die Gäste
(Photo: textile network)

Jacqueline Kellner, Lectra, begrüßt die Gäste (Photo: textile network)

 
Francoise Replumaz, Lectra, hatte viele Fragen aus dem Publikum zu beantworten

Francoise Replumaz, Lectra, hatte viele Fragen aus dem Publikum zu beantworten

 
Für Bernard Cheere, CEO, Artifex liegt die Zukunft osteuropäischer Produktionsbetriebe in einer guten Produktmischung aus Luxus-, mittel- und nie...

Für Bernard Cheere, CEO, Artifex liegt die Zukunft osteuropäischer Produktionsbetriebe in einer guten Produktmischung aus Luxus-, mittel- und niedrigpreisiger Ware

 
Für Prof. Dr. Andreas M. Stockert ist die Digitalisierung keine Option sondern einzige Überlebenschance für Modeunternehmen

Für Prof. Dr. Andreas M. Stockert ist die Digitalisierung keine Option sondern einzige Überlebenschance für Modeunternehmen

 
In den Pausen wurde viel über das Gehörte diskutiert...

In den Pausen wurde viel über das Gehörte diskutiert...

 
.. und diskutiert ...

.. und diskutiert ...

 
... und diskutiert!

... und diskutiert!

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Lectra
  • CAD/CAM
  • Events

Lectra

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

19.09.25

Tagung mit begleitender Fachausstellung in Chemnitz

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Von  Jasmin Deschner

20.10.25

ITMA ASIA + CITME, Singapore 2025

Brückner auf der ITMA: nachhaltige Textiltechnik

Von  Jasmin Deschner

28.08.25

Freudenberg Performance Materials

Erstmals Aussteller auf der CAMX 2025

Von  Sabine Stenzel

19.05.25

KI und Automatisierung

Intelligente Qualitätssicherung für textile Nähte

Von  Redaktion

14.11.25

Innovationen und Trends

Heimtextil 2026: Inspiration für textile Lösungen

Von  Jasmin Deschner

14.11.25

Lieferkettenrichtlinie

Omnius-Einigung im EU-Parlament

Von  Daniel Keienburg

13.11.25

Innovative Elastan-Fertigung

Lycra eröffnet größte Produktionsstätte

Von  Jasmin Deschner

12.11.25

Politische Konsequenz gefordert

Textilstandards unter Druck: Südwesttextil schlägt Alarm

Von  Daniel Keienburg

12.11.25

Im Würzburger Kunsthaus Michel

VDMD: Festival der Nachhaltigkeit

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo