• Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Blick ins Heft
search.box
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Herbst 2020 zu den Inhalten
  • Sommer 2020 zu den Inhalten
  • März/April 2020 zu den Inhalten
  • Januar/Februar 2020 zu den Inhalten
  • November/Dezember 2019 zu den Inhalten
  • Weitere Ausgaben
    • September/Oktober 2019
    • Juli/August 2019
    • Mai/Juni 2019
    • März/April 2019
    • Jan./Feb. 2019
    • alle
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Blick ins Heft
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

15.11.19 – Menschliche Interaktion statt Programmiersprache

Mit Wandelbots ganz leicht zu 4.0

Junges Startup aus Dresden wird mit seinem „textilhaltigen“ Angebot für die Industriedigitalisierung regelrecht überrannt.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Software-von-Wandelbots.jpg

Mit „Vorturnen“ und einer speziellen Software von Wandelbots werden Roboter programmiert. © Wandelbots

 
Maria-Piechnick-Wandelbots.jpg

Mitbegründerin und Software-Spezialistin Maria Piechnick inmitten des Wandelbots-Gründungsteams. © Wandelbots

 
Software-von-Wandelbots.jpg

Mit „Vorturnen“ und einer speziellen Software von Wandelbots werden Roboter programmiert. © Wandelbots

 
-Stadtvilla-fuer-Startup.jpg

Stadtvilla für Startup mit hoher Beschäftigungswirkung © Wandelbots

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Wearables
  • Digitalisierung
  • Industrie 4.0
  • Start-up
  • Forschung
Hans-Werner Oertel
Freier Autor

Hans-Werner Oertel

Wandelbots

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.05.20

Deutschland näht

Corona: Textilproduzenten stellen auf Mund-Nasen-Masken um

Von  Hans-Werner Oertel

09.12.20

Vollständige Wertschöpfungskette zur Herstellung von Atemschutzmasken in Deutschland

Masken-Verbund Bayern erhält Zertifizierung als FFP2-Schutzmaske

Von  Iris Schlomski

05.10.20

Mit digitalem Textildruck Viren zerstören

Multiplot entwickelt antivirale Maske

Von  Iris Schlomski

03.09.20

Nothing New, Everything New

Heimtextil präsentiert Trends 2021/2022

Von  Ilona Schulz

18.09.20

London Fashion Week

Pantone Fashion Colour Trend Report Frühjahr/Sommer 2021

Von  Iris Schlomski

27.01.21

Alternative für Phthalate

Geschmeidiges Kunstleder biologisch

Von  Forschungskuratorium Textil e. V.

27.01.21

Kreislaufwirtschaft

ökonomisches Carbonfaser-Recycling

Von  Forschungskuratorium Textil e. V.

27.01.21

Corona

Heraeus: Kampf gegen Viren und Keime mit AGXX-Partikel

Von  Iris Schlomski

27.01.21

Nachhaltigkeit: Leuchtturmprojekt im Modebereich

Mey: verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen

Von  Iris Schlomski

27.01.21

Nachhaltigkeit: Weltwirtschaftsforum

Denim-Expert Bangladesch wird neuer Nachhaltigkeits-Champion

Von  Iris Schlomski

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed
Meisenbach Logo