
Im Vorhaben wurden Optionen für den ertragsorientierten Anbau von Kendyr auf ehemaligen Baumwollstandorten sowie die Gewinnung von textilverarbeitbaren Faserqualitäten untersucht. © STFI
Im Vorhaben wurden Optionen für den ertragsorientierten Anbau von Kendyr auf ehemaligen Baumwollstandorten sowie die Gewinnung von textilverarbeitbaren Faserqualitäten untersucht. © STFI
CEO Rainer Mestermann has been leading the company since 2011 and has helped Mahlo successfully expand beyond the textile sector. © Lichtzauber
Die neue Bettdecke mit Abstandsgewirke-Füllung bietet eine effektive Klimaregulierung, erhöht die Schlafqualität und erfüllt höchste Hygiene- und Nachhaltigkeitsstandards. © Hochschule Hof
Next.Level.Network ist das neue Netzwerkformat in Kooperation mit Neo.Fashion. © Gesamtverband textil+mode
Das „Fun“ im Titel des Projekts steht nicht für Spaß, sondern für „Fungi“ (englisch für Pilze). © ITA
Fibre fragmentation is a significant topic of concern across the industry, with studies highlighting the potential threat to ecosystems and human health. © Jumpei (via Canva)
Das Team des Projekts „KnitCycle“ freut sich über die Inbetriebnahme der Recyclingmaschine im Labor des FTB-Instituts an der Hochschule Niederrhein. © Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik/HSNR