Das Projekt „DyeAnotherWay“ zeigt, wie interdisziplinäre Forschung und internationale Kooperationen die Textilindustrie nachhaltiger gestalten können. © Jenny Bürger / Hendrik van Amstel
Das Projekt „DyeAnotherWay“ zeigt, wie interdisziplinäre Forschung und internationale Kooperationen die Textilindustrie nachhaltiger gestalten können. © Jenny Bürger / Hendrik van Amstel
The integration of forensic science and blockchain technology sets a new benchmark for supply chain transparency in the textile industry. © Adrian_Ehrbar
ITA-Forscherin Dr. Leonie Beek entwickelt bionisches Textil nach dem Vorbild schwimmender Blätter. © Andreas Schmitter
Im Vorhaben wurden Optionen für den ertragsorientierten Anbau von Kendyr auf ehemaligen Baumwollstandorten sowie die Gewinnung von textilverarbeitbaren Faserqualitäten untersucht. © STFI
CEO Rainer Mestermann has been leading the company since 2011 and has helped Mahlo successfully expand beyond the textile sector. © Lichtzauber
Die neue Bettdecke mit Abstandsgewirke-Füllung bietet eine effektive Klimaregulierung, erhöht die Schlafqualität und erfüllt höchste Hygiene- und Nachhaltigkeitsstandards. © Hochschule Hof
Next.Level.Network ist das neue Netzwerkformat in Kooperation mit Neo.Fashion. © Gesamtverband textil+mode