10.11.25 – A+A 2025 — read English version
Trends der Arbeitswelt von morgen
Die Zukunft der Arbeitswelt im Fokus: Die A+A 2025 zeigte, wie moderne Technologien und nachhaltige Lösungen Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz neu definieren.
Innovationen für eine sichere und nachhaltige Arbeitswelt
Die A+A 2025 in Düsseldorf, die weltweit führende Messe für Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, zog vom 3. bis 6. November 2025 rund 67.000 Fachbesucher aus 150 Nationen an. Unter dem Leitthema „Der Mensch zählt“ präsentierten 2.340 Aussteller aus 70 Ländern in 13 Messehallen bahnbrechende Innovationen und Technologien, die auf eine sichere, gesunde und nachhaltige Arbeitswelt abzielen. Mit einer konstant hohen Internationalität und einer Besucherquote von 52 % aus dem Ausland bestätigte die Messe ihre Rolle als globaler Treffpunkt für die Branche.
Technologie und Nachhaltigkeit im Fokus
Die Messe setzte neue Akzente, insbesondere durch die Präsentation von Exoskeletten und digitalen Ergonomielösungen im Exo Park, die reale Anwendungsszenarien für die Arbeitswelt von morgen aufzeigten. Auch der Bereich Persönliche Schutzausrüstung (PSA) beeindruckte mit nachhaltigen Materialien, smarten Features und ressourcenschonenden Herstellungsprozessen. Moderne Workwear verbindet heute nicht nur Schutz und Funktionalität, sondern auch Design und Komfort, was sich in den Kollektionen der führenden Hersteller widerspiegelte. Ein Highlight war die internationale Start-up Zone, wo junge Unternehmen innovative Lösungen wie sensorgestützte Schutzsysteme und KI-Analysen präsentierten. Diese Entwicklungen unterstreichen die zunehmende Bedeutung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Arbeitsschutz.
Wissenstransfer und Weiterbildung
Der begleitende 39. Internationale Kongress für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin zog 3.000 Teilnehmer an und bot mit 100 Veranstaltungen und 330 Referenten eine Plattform für Wissenstransfer. Themen wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, mentale Gesundheit und Prävention standen im Mittelpunkt. Neue Formate wie die Vision Zero Bühne und das A+A Kino brachten praxisnahe Einblicke und hohe Besucherzahlen.
Ausblick auf 2027
Die A+A 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, wie eng Innovation, Sicherheit und Nachhaltigkeit miteinander verbunden sind. Die nächste A+A findet vom 19. bis 22. Oktober 2027 in Düsseldorf statt und wird erneut als Impulsgeber für die Arbeitswelt von morgen erwartet.




