Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

26.08.20 – EEG-Umlage

Textilindustrie fordert Entlastung

NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart fordert die Abschaffung der EEG-Umlage in ihrer jetzigen Form.

Vorheriges Bild
Dr-Wilfried-Holtgrave.jpg

Dr. Wilfried Holtgrave zur Textilfabrik 7.0.: „Wir modulieren einen Produktionsstandort, der im Rheinischen Revier Arbeitsplätze erhält und sogar neue und zukunftsfähige schafft und ebenso im globalen Kontext wettbewerbsfähig ist.“ © Nordwest textil-bekleidung

 
Andreas-Pinkwart.jpg

NRW-Wirtschafts- und Energieminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart: „Das derzeitige EEG bietet Fehlanreize, die die Politik in einem sehr komplexen Regelwerk versucht, durch immer neue Ausnahmen auszugleichen. Das belastet vor allem den Mittelstand und behindert den Ausbau der Erneuerbaren Energien.“ © Sputnik GmbH

 
Dr-Wilfried-Holtgrave.jpg

Dr. Wilfried Holtgrave zur Textilfabrik 7.0.: „Wir modulieren einen Produktionsstandort, der im Rheinischen Revier Arbeitsplätze erhält und sogar neue und zukunftsfähige schafft und ebenso im globalen Kontext wettbewerbsfähig ist.“ © Nordwest textil-bekleidung

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Corona
  • Verbände
  • Nachhaltigkeit

ZiTex – Textil & Mode NRW

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

21.07.25

GFC Dornbirn 2025

Von Kohlenstoff zur Kreislaufwirtschaft

Von  Sibylle Michel

30.06.25

Colouring process

Woolmark & ColouRizd launch low-carbon QuantumColour

Von  Redaktion

18.07.25

Personalie

Karl Mayer Wirkmaschinen unter neuer Führung

Von  Sibylle Michel

22.07.25

Kooperation

Recycelte Naturfasern mit Tencel Lyocell

Von  Sibylle Michel

25.07.25

Auszeichnung

Pigmentura by CHT bekommt Bundespreis Ecodesign

Von  Sibylle Michel

24.07.25

Awards

Die Gewinner des European Fashion Award FASH 2025

Von  Sibylle Michel

23.07.25

Outdoor-Bekleidung

Technische Merino-Shirts mit Sonnenschutz 50+

Von  Sibylle Michel

22.07.25

Kooperation

Recycelte Naturfasern mit Tencel Lyocell

Von  Sibylle Michel

21.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 29/2025

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo