Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

01.02.21 – FashionTech Summit: Fashiontech wächst rasant

H&M: neue Zusammenarbeit mit NeXR Technologies SE

NeXR Avatar scannt Menschen und kreiert lebensnah animierbare Avatare für die virtuelle Realität ...

Nächstes Bild
Wear-It-Live.png

Die Zukunft der Mode liegt in Berlin! Die Diskussionsteilnehmer waren sich einig: Berlin ist der ideale Ort für eine Neuausrichtung der Modeindustrie. Dabei ist nach Meinung von Antje Hundhausen und Oliver Lange besonders die Start-Up-Kultur und das innovationsfreundliche Umfeld ausschlaggebend. Mit in der Runde dabei: Charlotte Kjellander, Leiterin der Wearable Electronics Group im Holst Centre, Eindhoven. Moderation: Thomas Gnahm, CEO Wear It Berlin. © screenshot wear it

 
Wear-It-Live.png

Die Zukunft der Mode liegt in Berlin! Die Diskussionsteilnehmer waren sich einig: Berlin ist der ideale Ort für eine Neuausrichtung der Modeindustrie. Dabei ist nach Meinung von Antje Hundhausen und Oliver Lange besonders die Start-Up-Kultur und das innovationsfreundliche Umfeld ausschlaggebend. Mit in der Runde dabei: Charlotte Kjellander, Leiterin der Wearable Electronics Group im Holst Centre, Eindhoven. Moderation: Thomas Gnahm, CEO Wear It Berlin. © screenshot wear it

 
NeXR-Technologies-SE--HM.jpg

H&M gab auf dem FashionTech Summit von Wear It Live die Zusammenarbeit mit NeXR Technologies SE bekannt. © screenshot Wear It

 
Heatable-Capsule-Collection.jpg

Die Heatable Capsule Collection: Für diese exklusive Partnerschaft haben sich die drei starken Partner perfekt ergänzt: Telekom steuerte die technologische Komponente bei, AlphaTauri designte die Kollektion und die Schoeller Textil AG entwickelte die eingesetzte Heiztechnologie, die verwendeten Textilien sowie die elektronischen Komponenten. © Telekom AG

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Wearables
  • FashionTech
  • Virtual Reality
  • Wear It
  • Veranstaltungen

Wear It Berlin GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

28.05.25

Messe

Heimtextil baut Matratzenbereich aus

Von  Sibylle Michel

01.08.25

Weltpremiere

Erstes Poloshirt aus dreifach recycelter Cellulosefaser

Von  Sibylle Michel

31.07.25

Übernahme

Textilcolor übernimmt Schoeller Technologies

Von  Sibylle Michel

30.07.25

Workshop

Strick im Wandel

Antje Weidner, Produkt-Expertin bei Hohenstein

29.07.25

Partnernetzwerk wächst

Über 1.000 Marken nutzen PrimaLoft-Technologie

Von  Sibylle Michel

28.07.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 30/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo