![Guido-Brackelsberg-und.png](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/5/7/0/3/883075-1-ger-DE/Guido-Brackelsberg-und.png)
Im Interview mit Guido Brakclesberg (re) gibt Leonhard Kiel tiefe Einblicke in die aktuelle Situation der Textillogistik, insbesondere mit Italien, Türkei und China. © screenshot FACT
17.07.20 – FACT - FAshion Community Talk
FACT - FAshion Community Talk
![Jasmina-Mueller.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/2/7/7/4/864772-1-ger-DE/Jasmina-Mueller.jpg)
Kühne Logistics University (KLU), Hamburg: Zusammen mit Prof. Kai Hoberg und Prof. Jan Fransoo untersucht Jasmina Müller in ihrer Doktorarbeit den Aufbau neuer Lieferketten in der Textilbranche. Jasmina Müller sucht dazu noch weitere Firmen, die ihre Erfahrungen für das Forschungsprojekt „Ad-Hoc Lieferketten in der Corona-Krise“ mit einbringen möchten. © privat
29.05.20 – Verändert Corona textile Lieferketten?
Verändert Corona textile Lieferketten?
![Hermes-Gruppe-Grafik-englisch.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/1/6/9/6/856961-1-ger-DE/Hermes-Gruppe-Grafik-englisch.jpg)
Die Hermes Gruppe schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort und ist im Geschäftsjahr 2019/20, das am 29. Februar endete, erneut profitabel gewachsen. © Hermes Gruppe
14.05.20 – Bilanz 2019/20
Bilanz 2019/20
![Hermes-Barometer.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/2/6/5/9/849562-1-ger-DE/Hermes-Barometer.jpg)
Das 12. Hermes-Barometer: 42 Prozent erwerben CO2-Zertifkate zur Unterstützung von Klimaschutzprojekten und 39 Prozent versuchen, ihre Energieeffizienz bei industriellen Immobilien zu steigern. © Hermes Europe
28.04.20 – Nur jedes fünfte Unternehmen erfasst seine CO2-Bilanz
Nur jedes fünfte Unternehmen erfasst seine CO2-Bilanz
![Bangladesch-ist-nach-China.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/6/1/2/2/832216-1-ger-DE/Bangladesch-ist-nach-China.jpg)
Textilproduktion für Modemarken: Bangladesch ist nach China der weltweit zweitgrößte Fashionproduzent. © Anna Auza / unsplash
01.04.20 – Verzögerte Textillieferungen aus Bangladesch
Verzögerte Textillieferungen aus Bangladesch
![Meyer--Meyer---E-LKW.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/4/0/3/1/821304-1-ger-DE/Meyer--Meyer---E-LKW.jpg)
Für die Filial-Belieferung eines großen Fashionkunden nutzt Meyer & Meyer ein vom deutschen Hersteller Orten Electric-Trucks auf Elektro-Antrieb umgerüstetes 12-Tonnen-Fahrzeug (im Bild) sowie zwei Lang-LKW. © Meyer & Meyer