Logistik

Hermes-Gruppe-Grafik-englisch.jpg

Die Hermes Gruppe schreibt ihre Erfolgsgeschichte fort und ist im Geschäftsjahr 2019/20, das am 29. Februar endete, erneut profitabel gewachsen. © Hermes Gruppe

 
14.05.20 – Bilanz 2019/20

Bilanz 2019/20

Hermes Gruppe weiterhin auf Erfolgskurs

Im Geschäftsjahr 2019/20 steigerte die Hermes Gruppe ihren Umsatz um 9,0 Prozent auf 3,5 Mrd. Euro. Von  Redaktion
Hermes-Barometer.jpg

Das 12. Hermes-Barometer: 42 Prozent erwerben CO2-Zertifkate zur Unterstützung von Klimaschutzprojekten und 39 Prozent versuchen, ihre Energieeffizienz bei industriellen Immobilien zu steigern. © Hermes Europe

 
28.04.20 – Nur jedes fünfte Unternehmen erfasst seine CO2-Bilanz

Nur jedes fünfte Unternehmen erfasst seine CO2-Bilanz

Nachhaltigkeit im Supply Chain Management?

Die Ergebnisse des 12. Hermes-Barometer zum Thema „Nachhaltigkeit im Supply Chain Management“: Fehlender Handlungsdruck sorgt für Passivität. Von  Redaktion
Bangladesch-ist-nach-China.jpg

Textilproduktion für Modemarken: Bangladesch ist nach China der weltweit zweitgrößte Fashionproduzent. © Anna Auza / unsplash

 
01.04.20 – Verzögerte Textillieferungen aus Bangladesch

Verzögerte Textillieferungen aus Bangladesch

Corona-Krise: Produktions- und Transportverzöge- rungen erst am Anfang

Die Folgen der Coronavirus-Pandemie beeinträchtigen die Lieferketten der Fashionbranche zwischen Asien und Deutschland immer mehr. Von  Redaktion
Meyer--Meyer---E-LKW.jpg

Für die Filial-Belieferung eines großen Fashionkunden nutzt Meyer & Meyer ein vom deutschen Hersteller Orten Electric-Trucks auf Elektro-Antrieb umgerüstetes 12-Tonnen-Fahrzeug (im Bild) sowie zwei Lang-LKW. © Meyer & Meyer

 
25.03.20 – Nachhaltige Transportlösungen für Textilien

Nachhaltige Transportlösungen für Textilien

Meyer & Meyer setzt auf Elektromobilität und Lang-LKW

Der Osnabrücker Fashionlogistiker Meyer & Meyer arbeitet aktuell intensiv an umweltfreundlichen Transportlösungen. Von  Redaktion
Corona-Virus.jpeg

Auf Nachfrage des BME bestätigten mehrere deutsche Industrieunternehmen, dass ihre Geschäftsaktivitäten in China durch die Coronavirus-Epidemie – wenn nicht massiv, so zumindest empfindlich – gestört sind. © adobestock Corona Borealis

 
24.02.20 – Einkäufer wappnen sich

Einkäufer wappnen sich

BME informiert über Maßnahmen aufgrund des Corona-Virus

Mit zahlreichen Maßnahmen wappnen sich Einkäufer, Logistiker und Supply-Chain-Manager gegen die negativen Auswirkungen der Coronavirus-Epidemie. Von  Redaktion
Aussenansicht-Cottontex-SRL.jpg

Die Cottontex SRL aus Rumänien setzt an mehreren Standorten sehr erfolgreich eine digitale Lösung mit RFID-Technik der Dresden Informatik GmbH zum Tracking und Tracing bei der Textilherstellung ein. © Cottontex

 
Effizientes Tracking und Tracing in Produktion und Intralogistik ist noch immer einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren, auch in der Textilindustrie. ... Von  Redaktion
Fiege-Fullfillment-Center.jpg

Zalando hat für seinen Shoppingclub Zalando Lounge das erste internationale Fulfillment-Center in Olsztynek, Polen, eröffnet. © Fiege/Arkadiusz Obszynski

 
28.11.19 – Zalando Lounge im polnischen Olsztynek eröffnet

Zalando Lounge im polnischen Olsztynek eröffnet

Fiege ist Logistikpartner von Zalando

15 Mio. Zalando-Lounge-Mitglieder aus 13 europäischen Ländern werden aus dem Standort im Nordosten Polens beliefert. Von  Redaktion