Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

25.01.19 – Neonyt Trade Fair

Der Anfang ist gemacht!

Die Nachhaltigkeit im Modebusiness hat einen weiteren starken Schub erhalten! Die passende Lösung dazu: „Challenge Fashion on the sustainable way“.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Neonyt.jpg

Modedesignerin Reet Aus: „Wir leben in einer Zeit des globalen Konsums, in der die Konsumrate ständig steigt. Es ist kein Geheimnis, dass die Modebranche bei dieser Konsumrally an vorderster Front steht. Tausende Fabriken in der Dritten Welt produzieren nicht nur Kleidung für große Unternehmen, sondern auch Tonnen und Tonnen Giftmüll.“ Reet Aus hat einen ehrgeizigen Plan, um die Welt zu verändern. Sie hat erkannt, dass der Kampf gegen die Modeindustrie nur von innen möglich ist. © Iris Schlomski

 
Neonyt.jpg

Sehr beeindruckend: Die Neonyt Show während der Berlin Fashion Week Autumn/Winter 2019 im Kraftwerk. Im Bild: Anzüge von Rhumaa © John Philipps/Getty Images for Neonyt

 
Neonyt.jpg

Die erste Neonyt, 15.-17. Januar 2019 im Kraftwerk Berlin: Neue Positionierung, neue Qualität, neue Strahlkraft. © Iris Schomski

 
Neonyt.jpg

Die erste Ausgabe der Neonyt begeisterte Besucher, Aussteller, Speaker und Partner. Bonprix nutzte die Gelegenheit zur Präsentation seines neuartige Store-Konzepts, das in der Hamburger Mönckebergstraße umgesetzt wird. Unter dem Motto „fashion connect“ verbindet das international erfolgreiche Modeunternehmen der Otto Group die Vorzüge des stationären Handels mit denen des Onlineshoppings und inszeniert aktuelle Modetrends auf besondere Weise – all das unter Einbindung intuitiver Technologien. Die Eröffnung des innovativen Fashion Stores inklusive nachhaltiger Mode ist für das erste Quartal 2019 geplant. © Iris Schlomski

 
Neonyt.jpg

Das Label Stoffbruch – nachhaltige Kollektion (Streetwear und Business) für Männer und Frauen, gegründet 2010, nachhaltig von Anfang an. © Iris Schlomski

 
Neonyt.jpg

Modedesignerin Reet Aus: „Wir leben in einer Zeit des globalen Konsums, in der die Konsumrate ständig steigt. Es ist kein Geheimnis, dass die Modebranche bei dieser Konsumrally an vorderster Front steht. Tausende Fabriken in der Dritten Welt produzieren nicht nur Kleidung für große Unternehmen, sondern auch Tonnen und Tonnen Giftmüll.“ Reet Aus hat einen ehrgeizigen Plan, um die Welt zu verändern. Sie hat erkannt, dass der Kampf gegen die Modeindustrie nur von innen möglich ist. © Iris Schlomski

 
Neonyt.jpg

Plant-for-the-planet. Eindringlicher Appell der erst 18-jährigen Malina Aniol: „Jeder gepflanzte Baum rettet die Welt. Beginnt damit jetzt!“ © Iris Schlomski

 
Neonyt.jpg

Green Circle from Portugal: Nachhaltige Mode aus recycelten Garnen © Iris Schlomski

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Messe Frankfurt
  • Neonyt
  • Nachhaltigkeit
  • Fashion

Neonyt

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

25.07.25

Auszeichnung

Pigmentura by CHT bekommt Bundespreis Ecodesign

Von  Sibylle Michel

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

15.09.25

Arbeitskleidung

Lycra expandiert in das Workwear-Segment

Von  Jasmin Deschner

12.09.25

Abschlussbericht

Intertextile Shanghai mit Rekordzahlen

Von  Daniel Keienburg

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo