Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

13.07.21 – Frankfurt Fashion Week

FFW: Frankfurt wird zum „Place to be“

Der Premiere des FFW Studios endete am 9. Juli 2021 nach einer Woche inspirierender Talks, virtueller Konferenzen und einer Vielzahl an Live Performances.

Nächstes Bild
Messe-Frankfurt.jpg

Das Branchenfeedback ist einstimmig: Frankfurt hat überzeugend geliefert und wird zu dem Place to be für die zukunftsorientierte Mode- und Textilindustrie. © Messe Frankfurt/Jacquemin

 
Messe-Frankfurt.jpg

Das Branchenfeedback ist einstimmig: Frankfurt hat überzeugend geliefert und wird zu dem Place to be für die zukunftsorientierte Mode- und Textilindustrie. © Messe Frankfurt/Jacquemin

 
Detlef-Braun.jpg

Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, möchte zukünftig neue Wege beschreiten: „Unsere Interpretation einer neuen Frankfurt Fashion Week ist ein vieldimensionales Ecosystem, das die gesamte Wertschöpfungskette, Damen- und Herrenmode, von Street bis Luxury an einem Ort und zu einem Zeitpunkt erlebbar macht.“ © Frankfurt Fashion Week/Lottermann und Fuentes

 
Anita-Tillmann-Managing.jpg

Laut Anita Tillmann, Managing Partner der Premium Group, sind rein physische Messen nicht mehr zeitgemäß: „Dieser Trend hat sich bereits vor der Corona Pandemie abgezeichnet. Dass die Messen in den Januar 2022 verschoben werden mussten, hat diesen Prozess beschleunigt.“ © Frankfurt Fashion Week/Lottermann und Fuentes

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Frankfurt Fashion Week
  • Messe Frankfurt
  • Messen
  • Nachhaltigkeit
  • Digitalisierung
  • SDGs

Frankfurt Fashion Week

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

16.10.25

Denim

Innovationen für die Denim-Zukunft

Von  Daniel Keienburg

20.10.25

ITMA ASIA + CITME, Singapore 2025

Brückner auf der ITMA: nachhaltige Textiltechnik

Von  Jasmin Deschner

13.10.25

Karl Mayer auf der ITMA Asia

Seersucker neu gedacht: 3D-Effekte

Von  Jasmin Deschner

24.10.25

Gesamtverband textil+mode

Textilkreislauf neu gedacht

Von  Daniel Keienburg

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

22.10.25

Lycra auf der MarediModa

Nachhaltige Swimwear im Fokus

Von  Jasmin Deschner

22.10.25

In eigener Sache

Textile network: Neue Ausgabe beleuchtet Innovationen

Von  Daniel Keienburg

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo