Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

07.02.17 – Freudenberg Performance Materials

Weltweit erste Wattierung aus Faserbällchen

Für Sportswear- und Outdoor-Jacken ist Daune die allererste Wahl für die Thermo-Isolierung. Dies könnte sich mit comfortemp fiberball padding ändern.

Nächstes Bild
3napapijrisuperlightparkawomen.jpg

Die Lifestyle-Marke Napapijri ist fokussiert auf Produktinnovation für Lösungen, die das Leben anderer verbessern und bringt zum Winter 2017 mit dem „Superlight Parka“ ihre eigene THERMO-FIBRE“ Technologie powered by comfortemp auf den Markt (Photo: Napapijri)

 
3napapijrisuperlightparkawomen.jpg

Die Lifestyle-Marke Napapijri ist fokussiert auf Produktinnovation für Lösungen, die das Leben anderer verbessern und bringt zum Winter 2017 mit dem „Superlight Parka“ ihre eigene THERMO-FIBRE“ Technologie powered by comfortemp auf den Markt (Photo: Napapijri)

 
1freudenbergcomfortempfiberballpadding.jpg

Die Thermo-Isolierung von comfortemp Fiberball Padding ist 50 bis 80 Prozent höher als bei herkömmlichen Wattierungen. Das Material setzt sich aus zahlreichen kleinen Faserbällchen zusammen, zwischen denen sich viele kleine Lufteinschlüsse befinden. Diese generieren die hohe Thermo-Isolierung (Photo: Freudenberg Performance Materials)

 
2freudenbergcomfortempfiberballpadding2.jpg

Eine Wattierung, die den Vergleich mit Daune standhalten soll, muss weich aber waschbar sein. Sie muss großes Volumen besitzen aber eine hohe Reißfestigkeit aufzeigen. Mit der comfortemp Technologie von Freudenberg ist dies gelungen (Photo: Freudenberg Performance Materials)

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Nonwovens

Freudenberg Performance Materials

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo