Technische Textilien

FibreCoat-Dr-Alexander.jpg

Die Gründer von FibreCoat (v. l.): Dr. Alexander Lüking, Richard Haas und Dr. Robert Brüll © FibreCoat

 
Auf der JEC World 2022, vom 3. bis 5. Mai 2022, stellt FibreCoat im Rahmen des Startup-Booster-Wettbewerbs erstmals seine neue Produktlinie AluCoat vor. Von  Sibylle Michel
Naehautomaten-von-Meevo-aus.jpg

Neu im Vertrieb bei Multi-Plot: Die Nähautomaten von Meevo aus Portugal. © Multi-Plot

 
08.04.22 – Multi-Plot auf der Fespa 2022

Multi-Plot auf der Fespa 2022

Von Baumwolle bis hin zu antiviraler Ausrüstung

Auf der Fespa in Berlin, vom 31. Mai bis 3. Juni 2022, präsentiert Multi-Plot, Spezialist im Bereich des digitalen Textildrucks, seine Neuheiten. Von  Sibylle Michel
Cotton-made-in-Africa-in.jpg

Baumwollanbauregion von Cotton made in Africa in Tansania © Martin J. Kielmann / CmiA

 
07.04.22 – Nachhaltige Baumwolle

Nachhaltige Baumwolle

Neue Initiative für CO2-neutrale Baumwolle

Die AbTF und Atmosfair bringen die Initiative „Cotton made in Africa (CmiA) Carbon Neutral“ als Basis einer klimafreundlicheren Textillieferkette auf den ... Von  Sibylle Michel
Lukas-Benecke-und-Dr-Ing.jpg

Das Forschungsteam (v. l.): Dipl.-Ing. Lukas Benecke und Dr.-Ing. Dilbar Aibibu von der Technischen Universität Dresden sowie Prof. Dr. Marcus Neudert und Dr.-Ing. Zhaoyu Chen von der Technischen Universität Dresden, Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. © AiF

 
06.04.22 – Biomimetisches Trommelfellimplantat

Biomimetisches Trommelfellimplantat

Dauerhafte und komplette Rehabilitation des Trommelfells

Bahnbrechendes Ergebnis eines IGF-Forschungsprojekts: Ein künstliches Trommelfellimplantat, das die körpereigenen Schwingungseigenschaften exakt widergibt. Von  Sibylle Michel
Swistbachbruecke.jpg

Die Swistbachbrücke wurde durch das Hochwasser völlig zerstört. © Heitkamp

 
04.04.22 – Hochwasserereignisse

Hochwasserereignisse

Geosynthetische Systemlösungen für den Wiederaufbau

Mithilfe von Geotextilien konnte die Swistbachbrücke in Heimerzheim, Nordrhein-Westfalen, schnell neu aufgebaut werden – ein erfolgreiches Wiederaufbauprojekt. Von  Sibylle Michel
Mechanisches-Exoskelett.jpg

Mechanisches Exoskelett mit hochwertigen Bauteilen zur Entlastung der Beine. © Jumbo-Textil

 
01.04.22 – Schmaltextilien

Schmaltextilien

Hightech-Textilien für Arbeitsschutz und Medizintechnik

Exoskelette bieten ihnen enorme Entlastung für Menschen, die in Branchen wie Produktion, Pflege, Logistik und Landwirtschaft Schwerstarbeit leisten. Von  Sibylle Michel
Schere-Robuso.jpg

Die Sailmaker wird ab Sommer 2022 verfügbar sein. © Robuso

 
31.03.22 – Schneiden

Schneiden

Technische Textilien präzise schneiden

Das neu entwickelte Model „Sailmaker“ von Robuso überzeugt durch sein außergewöhnliches Design sowie einigen technischen Neuerungen. Von  Sibylle Michel