Technische Textilien

STFI.jpg

Am 11. und 12. März 2025 findet das zweitägige Symposium Textile Filter in Chemnitz statt. © STFI

 
31.01.25 – 17. Symposium Textile Filter

17. Symposium Textile Filter

Neue Impulse zur Filtermedienentwicklung

Das STFI lädt am 11. und 12. März 2025 zum Symposium „Textile Filter“ in Chemnitz ein, um die Zusammenarbeit zwischen Forschung und Entwicklung mit der ... Von  Sibylle Michel
Fraunhofer-UMSICHT.jpg

Das biologisch abbaubare Geotextil ist aus nachwachsenden Rohstoffen und dient als temporärer Filter für die Ufersicherung. © Fraunhofer UMSICHT

 
30.01.25 – Forschungsprojekt

Forschungsprojekt

Biologisch abbaubare Geotextilien zur Sicherung von Ufern

Im Verbundforschungsprojekt „Bioshoreline“ entwickelten Forschende ein biologisch abbaubares Geotextil aus nachwachsenden Rohstoffen, das als temporärer ... Von  Sibylle Michel
Filtech.jpg

Die Filtech 2024 verzeichnete einen neuen Besucherrekord mit über 590 Ausstellern und einem Auslandsanteil von 61 %. © Filtech

 
24.01.25 – Filtech 2024

Filtech 2024

Optimierung der Filtereffizienz im Mittelpunkt

Hochentwickelte und innovative Luft- und Wasserfiltrationssysteme, die den strengen Sicherheitsstandards entsprechen, wurden auf der Filtech 2024 in Köln ... Von  Sibylle Michel
1737641696_experttalk2025exoskelettmitlogo002.jpg

 
23.01.25 – A+A Webinar-Reihe „Expert Talks“

A+A Webinar-Reihe „Expert Talks“

Starkes Interesse an Nachhaltigkeit bei PSA

Die A+A Expert Talks-Reihe setzt ihren Erfolgskurs fort. Am 5. November 2024 stand das Thema Nachhaltigkeit bei Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) im ... Von  Sibylle Michel
Verbundwerkstoffe.jpg

In unserer ersten Sonderausgabe dreht sich alles um textile Verbundwerkstoffe – seien Sie mit dabei! © paithoon / stock.adobe.com

 
15.01.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

NEU: Sonderausgabe zu Verbundwerkstoffen

Werden Sie Teil unserer Sonderausgabe zum Thema Verbundwerkstoffe anlässlich der JEC World 2025! Reichen Sie jetzt Ihre Beiträge ein und präsentieren ... Von  Sibylle Michel
1736425141_pmditfinfinity1.jpg

 
08.01.25 – Leichtbau

Leichtbau

Tapes aus recycelten Carbonfasern

Die DITF haben hochorientierte Tapes aus recycelten Carbonfasern (rCF) entwickelt, die auch für Hochleistungsanwendungen wie Strukturbauteile im Automobil ... Von  Sibylle Michel
Lenzing-Essigsaeure.jpg

Lenzings biobaierte Essigsäure ensteht aus einem Nebenprodukt der Zellstoffproduktion. © Lenzing / Christian Leopold

 
03.01.25 – Wäschepflege und Ausrüstung

Wäschepflege und Ausrüstung

C.P.L. ist erster Lizenzpartner für Lenzings biobasierte Essigsäure

Die Lenzing Gruppe verkündet einen bedeutenden Meilenstein in ihrer Partnerschaft mit C.P.L. Prodotti Chimici srl., einem Anbieter chemischer Produkte ... Von  Sibylle Michel