Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

27.10.15

Blackbox Lieferkette

Solange die Produktion von Textilien durch die Auslagerung von Prozessen eine Blackbox bleibt, ist Nachhaltigkeit in der Textilbranche ein Lippenbekenntnis und die textile Lieferkette für Hersteller ein unkontrollierbarer Risikofaktor. Transparenz in der textilen Lieferkette herzustellen, ist eine der großen Zukunftsaufgaben der Textilbranche.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Leichter gesagt als getan: Von der Baumwolle über die Färbe- und Veredlungsprozesse bis hin zur Konfektion ist es ein langer Weg. Transparenz in...

Leichter gesagt als getan: Von der Baumwolle über die Färbe- und Veredlungsprozesse bis hin zur Konfektion ist es ein langer Weg. Transparenz in der Lieferkette herzustellen, ist für viele Unternehmen durchaus herausfordernd Photo: H&M

 
Photo: H&M

Photo: H&M

 
Leichter gesagt als getan: Von der Baumwolle über die Färbe- und Veredlungsprozesse bis hin zur Konfektion ist es ein langer Weg. Transparenz in...

Leichter gesagt als getan: Von der Baumwolle über die Färbe- und Veredlungsprozesse bis hin zur Konfektion ist es ein langer Weg. Transparenz in der Lieferkette herzustellen, ist für viele Unternehmen durchaus herausfordernd Photo: H&M

 
Marc Cain produziert einen großen Teil seiner Produktionskette in Europa und sorgt damit von vornherein für Transparenz. Auf der Fashion Show Ber...

Marc Cain produziert einen großen Teil seiner Produktionskette in Europa und sorgt damit von vornherein für Transparenz. Auf der Fashion Show Berlin begeisterte die Frühjahr/Sommer Kollektion 2016 „Future Romance“ mit ihren romantischen Looks Photo: Marc Cain

 
Photo: Marc Cain

Photo: Marc Cain

 
Photo: Marc Cain

Photo: Marc Cain

 
Zurück zum Artikel
  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

04.08.25

SupplyX Barometer

Digitalisierung in der Lieferkette bleibt größte Hürde

Von  Sibylle Michel

05.08.25

Jubiläum

Mahlo feiert 80 Jahre Firmengeschichte

Von  Sibylle Michel

31.07.25

Übernahme

Textilcolor übernimmt Schoeller Technologies

Von  Sibylle Michel

01.08.25

Weltpremiere

Erstes Poloshirt aus dreifach recycelter Cellulosefaser

Von  Sibylle Michel

08.08.25

Innovationskraft auf der A+A 2025

Elf Start-ups präsentieren die Zukunft der Arbeitswelt

Von  Sibylle Michel

07.08.25

Textilinnovation mit Tiefenwirkung

Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke

Von  Sibylle Michel

06.08.25

Textilveredelung

Neue Textiltechnologie senkt Mikrofaserverlust signifikant

Von  Sibylle Michel

06.08.25

Modebranche unter Druck

Warum digitale Lösungen jetzt entscheidend sind

Von  Sibylle Michel

05.08.25

Jubiläum

Mahlo feiert 80 Jahre Firmengeschichte

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo