24.02.16
Die Lösung ist in den Wolken
Bei Kleidung zählt der erste Eindruck. Findet man genau das Stück, das man unbedingt haben will, ist es eine große Enttäuschung, wenn es nicht in der passenden Größe vorrätig ist. Das ist eine permanente Herausforderung für die Textilbranche. Doch Überbestände, die dann doch nicht verkauft werden, verursachen hohe Kosten. Wie kann es aber dennoch gelingen, die Nachfrage soweit wie möglich zu erfüllen und somit die Kundenwünsche zu befriedigen – ohne Überbestände in den Lagern?

Die Bekleidungsindustrie stark ist saisonal geprägt, der Kundengeschmack ändert sich ständig, die Globalisierung erschwert die zeitnahe Erfüllung der Kundenwünsche. Liegt die Lösung des Problems in den Wolken? Photos: EMEA