26.08.24 – Textilrecycling
Innovationsprojekt für Faser-zu-Faser-Recycling gestartet
Alte Textilien in großem Maßstab in neue, hochwertige Materialien zu verwandeln – das ist Gegenstand eines neuen Innovationsprojekts von Eeden, dem Center Textillogistik der Hochschule Niederrhein und dem Frauenhofer IML sowie der Hohenstein Innovations gGmbH.

Das Start-Up nimmt eine der größten Herausforderungen im Textilrecycling in Angriff: die effiziente Rückgewinnung von Zellulose und Polyester aus Baumwoll-Polyester-Mischungen. © Eeden

Mit Eedens patentierten chemischen Verfahren werden Materialien zurückgewonnen, die bei der Herstellung hochwertiger Bekleidung nahtlos neue Rohstoffe ersetzen. © Eeden