Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

16.09.25 – Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Leitfähige Schmaltextilien sind unverzichtbare Komponenten in einer Vielzahl technischer Anwendungen. Ob als flexible Sensoren für die Smarte Feuchtigkeitsdetektion für schwer zugängliche Bereiche, als Kontaktierung präzise gesteuerter textiler Heizsysteme oder als robuste Verbindungen in elektronischer Baugruppen in Wearables – textile Leiter und Sensoren bieten Entwicklern und Herstellern zahlreiche Vorteile in Funktionalität und Designfreiheit.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Band-Amohr-Copyright-Amohr-Technische-Textilien.jpg

Leitfähiges Band mit applizierter Platine: Das Band ist im für die Bestückung vorgesehenen Bereich nicht dehnbar ausgeführt, um die Kontaktierung zu schützen. Die Leiter verlaufen gerade an der Oberfläche, während sie in den dehnbaren Bereichen meanderförmig im Bandinneren eingearbeitet sind. © Amohr Technische Textilien

 
Baender-Amohr-Copyright-Amohr-Technische-Textilien.jpg

Leitfähiges Band mit verzinnten Litzenenden: Die eingearbeiteten Leiter sind lackisoliert. Die Enden sind verzinnt und so für die Kontaktierung vorbereitet. © Amohr Technische Textilien

 
Band-Amohr-Copyright-Amohr-Technische-Textilien.jpg

Leitfähiges Band mit applizierter Platine: Das Band ist im für die Bestückung vorgesehenen Bereich nicht dehnbar ausgeführt, um die Kontaktierung zu schützen. Die Leiter verlaufen gerade an der Oberfläche, während sie in den dehnbaren Bereichen meanderförmig im Bandinneren eingearbeitet sind. © Amohr Technische Textilien

 
Baender-Amohr-Copyright-Amohr-Technische-Textilien.jpg

Leitfähiges Band für Kontaktierungen, gedehnt und ungedehnt: dehnbare leitfähige Bänder ermöglichen die Kontaktierung in dynamisch beanspruchten Bereichen und erreichen reversible Dehnbarkeitswerte von mehr als 100 %. © Amohr Technische Textilien

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Technische Textilien

AMOHR Technische Textilien GmbH

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.11.25

Messen 2026

Früherer Start: Munich Fabric Start 2026

Von  Jasmin Deschner

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

10.11.25

Abschlussbericht A+A 2025

Trends der Arbeitswelt von morgen

Von  Jasmin Deschner

12.11.25

Intertextile Shanghai Apparel Fabrics

Intertextile Spring 2026: sustainability and innovation

Von  Redaktion

13.11.25

Innovative Elastan-Fertigung

Lycra eröffnet größte Produktionsstätte

Von  Jasmin Deschner

17.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Kathrin Elling

14.11.25

Innovationen und Trends

Heimtextil 2026: Inspiration für textile Lösungen

Von  Jasmin Deschner

14.11.25

Lieferkettenrichtlinie

Omnius-Einigung im EU-Parlament

Von  Daniel Keienburg

13.11.25

Innovative Elastan-Fertigung

Lycra eröffnet größte Produktionsstätte

Von  Jasmin Deschner

12.11.25

Politische Konsequenz gefordert

Textilstandards unter Druck: Südwesttextil schlägt Alarm

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo