Technologien

Der-neue.jpg

Der neue Seilflechter-Heißschneider für den mobilen Einsatz. © Seilflechter

 
14.05.20 – Zuschnitt mal anders

Zuschnitt mal anders

Seilflechter: Neuer Heißschneider für Textilien

Der Tauwerkspezialist aus Braunschweig hat einen innovativen, mobilen Heißschneider für Textilien bzw. textile Seile ins Sortiment aufgenommen. Von  Redaktion
Christian-Moore-CEO-of-ACG.jpg

Christian Moore, CEO von ACG Kinna, und Thomas Arvidsson, Vizepräsident von ACG Nyström, standen an der Spitze der neuen Operation. © Borås Tidning

 
12.05.20 – Von der Idee zur Realität in weniger als einem Monat

Von der Idee zur Realität in weniger als einem Monat

Corona-Krise: Die neue PPE-Anlage von ACG

Die Mitglieder der schwedischen ACG-Gruppe haben schnell auf den dringenden Bedarf ihres Landes an PSA (Persönliche Schutzausrüstung) reagiert. Von  Redaktion
mobile-Robotersystem.jpg

Das mobile Robotersystem kann im futureTex Forschungs- und Versuchsfeld des STFI zum Be- und Entladen verschiedener Bearbeitungsmaschinen genutzt werden. © Falko Schubert/STFI

 
11.05.20 – Robotik in der Textilindustrie – Teil 3

Robotik in der Textilindustrie – Teil 3

Mobile Roboter und Greifer für textile Substrate

Im dritten und zugleich letzten Teil richten wir den Blick auf mobile Roboter und die Möglichkeiten des Greifens. Von  Redaktion
Ziegler--Schenk.jpg

Geschäftsführer Christian Jaissle ist zufrieden: Schon drei Maschinen verkauft und weitere zahlreiche Optionen in petto. © Giacinto Carlucci

 
06.05.20 – Mut machen trotz düsteren Zeiten – Folge 7

Mut machen trotz düsteren Zeiten – Folge 7

Corona-Krise: Neuer MNS-Automat weckt Interesse bis nach Brasilien

Ziegler + Schenk GmbH & Co. KG, Göppingen: Sondermaschinen-Hersteller schließt Angebotslücke im Textilmaschinenmarkt. Von  Hans-Werner Oertel
Madeleine-Stein-ist-Pre-Sales.jpg

Madeleine Stein ist Pre-Sales Fashion Consultant bei Lectra und spezialisiert auf Kubix Link. Im Exklusiv-Interview mit textile network erklärt sie die innovativen Vorzüge der Lösung. © Lectra

 
Madeleine Stein ist bei Lectra spezialisiert auf Kubix Link. Im Interview erklärt sie die Vorzüge der innovativen Industrie 4.0 Fashion-Plattform. Von  Redaktion
Monforts--Advanced-Technology.jpg

Das mit 3 Millionen Euro ausgestattete Advanced Technology Centre (ATC) in Mönchengladbach ist voll einsatzbereit für Veredlungs- und Beschichtungsversuche im industriellen Maßstab durch Spezialisten von Monforts. © Monforts

 
05.05.20 – Deutschland näht

Deutschland näht

Corona-Krise: Textilmaschinenhersteller „nähen“ mit

Die Expertise der einheimischen Textilmaschinenindustrie hin zu einer strategischen Unabhängigkeit ist zu Corona-Zeiten gefragter denn je. Von  Hans-Werner Oertel
Philipp-Moll.jpg

Mit seinem richtungsweisenden Ansatz für das robotergestützte Nähen im Sphärischen entlang eines Formkörpers hat sich Philipp Moll einen Platz in den Geschichstbüchern als technologischer Revolutionär gesichert. Philipp Moll war zudem Inhaber von beeindruckenden mehr als 100 Patenten. © Peter Jost

 
05.05.20 – Nachruf zum Tod von Philipp Moll

Nachruf zum Tod von Philipp Moll

Ein Leben für die Technologie des Nähens

„Weitere Automatisierung, auch der Nähprozesse, ist die einzige Überlebenschance der deutschen, zumindest der westeuropäischen Bekleidungsindustrie.“ Von  Redaktion