
Karl Mayer sieht für Wirkwaren in Seersucker-Optik insbesondere bei den Bekleidungs- und Heimtextilherstellern in der Türkei Potenzial. © Karl Mayer Gruppe
Karl Mayer sieht für Wirkwaren in Seersucker-Optik insbesondere bei den Bekleidungs- und Heimtextilherstellern in der Türkei Potenzial. © Karl Mayer Gruppe
Massenmarkt-Bekleidungsmarken und Einzelhändler können im nächsten Jahrzehnt nicht gewinnen, wenn sie sich nicht beschleunigen und auf ein nachfrageorientiertes Modell umstellen, das näher am Verbraucher ist. © Kornit
„Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei Weber Ultrasonics vereinen technologische Kompetenz, Innovationskraft und beispielloses Engagement. Den bisherigen, vielversprechenden Weg möchte ich mit begleiten und maßgebliche Impulse für die erfolgreiche Weiterentwicklung setzen. Ein Ziel ist, das Unternehmen in den kommenden Jahren zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Region zu entwickeln.“ © Wolfgang Mangold
Viele Gäste wollten wissen, wie es mit dem Stoll-Flachstrickmaschinenbusiness nach der Akquisition durch Karl Mayer weitergeht und gingen mit gestärktem Vertrauen. © Karl Mayer Stoll
Der Index der Auftragseingänge für Textilmaschinen, der von ACIMIT, dem Verband der italienischen Textilmaschinenhersteller, für den Zeitraum von Juli bis September 2020 erstellt wurde, ist im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 um 26 Prozent gesunken. Der Indexwert wurde mit 72,4 Punkten bescheinigt (Basis 2015 = 100). © Acimit