Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

11.02.16

Webmaschine 4.0

Neben der horizontalen Vernetzung, also der Vernetzung von CPS auf Feldebene beinhaltet Industrie 4.0 die vertikale Vernetzung. Eine erfolgreiche Umsetzung von Industrie 4.0 kann nur funktionieren, wenn der Mensch frühzeitig in alle Entwicklungsstadien mit einbezogen wird. Aus diesem Grund sind neue Formen der Mensch-Maschine Schnittstelle eine wichtige Komponente der Industrie 4.0.

Vorheriges Bild Nächstes Bild
Screenshot einer AR-basierten Applikation für die Assistenz bei der Schussbruchbehebung

Screenshot einer AR-basierten Applikation für die Assistenz bei der Schussbruchbehebung

 
Auswertung von Frage 1 - Kritische Maschinenkomponenten Photos: RWTH Aachen

Auswertung von Frage 1 - Kritische Maschinenkomponenten Photos: RWTH Aachen

 
Auswertung von Frage 2 - Gründe für die Unterbrechung des Webprozesses

Auswertung von Frage 2 - Gründe für die Unterbrechung des Webprozesses

 
Auswertung von Frage 3 - Zeitaufwändige Arbeiten

Auswertung von Frage 3 - Zeitaufwändige Arbeiten

 
Screenshot einer AR-basierten Applikation für die Assistenz bei der Schussbruchbehebung

Screenshot einer AR-basierten Applikation für die Assistenz bei der Schussbruchbehebung

 
AR-basierte Assistenz bei Schussbruch vor Vorspulgerät

AR-basierte Assistenz bei Schussbruch vor Vorspulgerät

 
Zurück zum Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

10.10.25

Kooperation

Heraeus und Rudolf: AGXX-Technologie für Textilien

Von  Daniel Keienburg

13.10.25

Karl Mayer auf der ITMA Asia

Seersucker neu gedacht: 3D-Effekte

Von  Jasmin Deschner

09.10.25

A+A in Düsseldorf

Carrington setzt neue Maßstäbe

Von  Daniel Keienburg

19.09.25

Tagung mit begleitender Fachausstellung in Chemnitz

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Von  Jasmin Deschner

17.10.25

Hochschule Niederrhein

Nachhaltige Textilfarben aus Bakterien

Von  Daniel Keienburg

16.10.25

Denim

Innovationen für die Denim-Zukunft

Von  Daniel Keienburg

15.10.25

ITA – Institut für Textiltechnik der RWTH Aachen

Bionik revolutioniert Ölfilterung

Von  Daniel Keienburg

14.10.25

Südwesttextil fordert Differenzierung

Schutzkleidung: PFAS noch unverzichtbar

Von  Daniel Keienburg

13.10.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 41/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo