
Der auch in Deutschland vor den Toren Berlins produzierende Konzern Rolls-Royce hat sich in Dresden auf der diesjährigen ADD von Textilern in die Karten schauen lassen. © Oertel
Der auch in Deutschland vor den Toren Berlins produzierende Konzern Rolls-Royce hat sich in Dresden auf der diesjährigen ADD von Textilern in die Karten schauen lassen. © Oertel
Diskussionsschwerpunkte des 1. Hofer SpaceDay sind textile Weltraumthemen wie Materialien für Raumfahrt-Anwendungen, Textil in der Raumfahrt und Fördermöglichkeiten für Weltraumprojekte und Themenschwerpunkte. © Hochschule Hof
Die Albaad Deutschland GmbH produziert feuchtes Toilettenpapier, das sich in den Wasserverwirbelungen der Kanalisation rasch auflöst und zu 100 Prozent biologisch abbaubar ist. © Albaad Deutschland
„Lösungen für die Mobilität der Zukunft müssen leicht sein. Jedes Gramm weniger hilft – unabhängig vom Antrieb, aber ganz besonders in der E-Mobilität“, so Andreas Kielholz, geschäftsführende Gesellschafter von Jumbo-Textil. © Jumbo-Textil
Nextil wird in diesem Jahr eine zweite Produktionslinie für die Naturfärbung im Werk Barcelona und eine weitere in den USA eröffnen. © Nextil
Vortex-Garne sind dank der von innen nach außen verlaufenden Fasern abriebbeständiger als Ringgarne und geben weniger Mikropartikel an die Umwelt ab. © Carrington
Allein bei Babytüchern ist eine Einsparung tausender Tonnen Plastikmüll möglich. © Albaad Deutschland GmbH