![Vitrulan.jpg](https://textile-network.de/var/app/storage/images/_aliases/teaser_post/1/8/1/8/718181-1-ger-DE/Vitrulan.jpg)
Die Vitrulan Gruppe möchte expandieren und dazu bis 2020 rund 6,0 Mio. Euro in die Anschaffung neuer Produktionsanlagen investieren. © Vitrulan
Die Vitrulan Gruppe möchte expandieren und dazu bis 2020 rund 6,0 Mio. Euro in die Anschaffung neuer Produktionsanlagen investieren. © Vitrulan
Auf der Techtextil am Stand von GKD stark diskutiert: Mehrwert von Metallgewebe gegenüber textilen Medien.© GKD © GKD
Wolldecke, gewebt auf dem Jacquardwebstuhl im Tuchmacher Museum Bramsche, nach einem Entwurf der Bauhäuslerin Gunta Stölzl © Fotostudio Kröger
Für die Anwendung in Bekleidungsstücken sind die Möglichkeiten von rekombinanter Spinnenseide besonders spannend, da sie beispiellose Kombinationen von physikalischen Eigenschaften wie ein luxuriöses Tragegefühl und Atmungsaktivität mit hervorragender Langlebigkeit realisieren können. © 2015 Christopher Payne
Das Sortiment von Carrington umfasst verschiedene, mit dem renommierten Bluesign-Standard ausgezeichnete Gewebe-Linien. © Carrington
Bei der 3D-Heizpasten-Lösung bedeutet beschichtete Fläche gleich beheizbare Fläche. © Textildruckerei Mayer
Vowalon verfügt über modernste Produktionsanlagen – im Bild: Hochleistungsrichtunganlage. © Vowalon/Wolfgang Schmidt