Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

14.01.20 – Verborgene Strukturen

Ausstellungstipp: Fotografische Reise in die Welt der Textilien

Whipcord, Häkelstab oder Madras: Diese Gewebearten sind wie viele andere heute völlig in Vergessenheit geraten.

Vorheriges Bild
Blasengewebe.jpg

Detailaufnahme eines Blasengewebes, um 1930. Durch die spezielle Webtechnik ergeben sich zwei Gewebelagen. Durch die beiden verschieden elastischen Garne, Gummilitze und Seide, tritt das Blasenmuster besonders hervor. © SDTB / Foto: Heiner Büld, Berlin

 
Ausstellung-Verborgene.jpg

„Verborgene Strukturen – Eine fotografische Reise in die Welt der Textilien“: Sonderausstellung am Deutschen Technikmuseum vom 13. November 2019 bis 10. Mai 2020 © SDTB/Foto: C. Kirchner

 
Blasengewebe.jpg

Detailaufnahme eines Blasengewebes, um 1930. Durch die spezielle Webtechnik ergeben sich zwei Gewebelagen. Durch die beiden verschieden elastischen Garne, Gummilitze und Seide, tritt das Blasenmuster besonders hervor. © SDTB / Foto: Heiner Büld, Berlin

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Weben
  • Stricken
  • Ausstellungen

Deutsches Technikmuseum Berlin

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.11.25

Messen 2026

Früherer Start: Munich Fabric Start 2026

Von  Jasmin Deschner

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

10.11.25

Abschlussbericht A+A 2025

Trends der Arbeitswelt von morgen

Von  Jasmin Deschner

12.11.25

Intertextile Shanghai Apparel Fabrics

Intertextile Spring 2026: sustainability and innovation

Von  Redaktion

13.11.25

Innovative Elastan-Fertigung

Lycra eröffnet größte Produktionsstätte

Von  Jasmin Deschner

18.11.25

Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie e. V.

Industriestrompreis: Chance für Textil-KMU

Von  Jasmin Deschner

17.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 46/2025

Von  Kathrin Elling

14.11.25

Innovationen und Trends

Heimtextil 2026: Inspiration für textile Lösungen

Von  Jasmin Deschner

14.11.25

Lieferkettenrichtlinie

Omnius-Einigung im EU-Parlament

Von  Daniel Keienburg

13.11.25

Innovative Elastan-Fertigung

Lycra eröffnet größte Produktionsstätte

Von  Jasmin Deschner

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo