Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ

17.05.18 – mtex+ 2018: Tschechien

Tschechiens Textilindustrie in der Dauer-Konjunktur

Der tschechische Textilverband ATOK baut auf der bevorstehenden 7. mtex+ in Chemnitz, gemeinsam mit wichtigen Partnern Brücken nach Deutschland.

Nächstes Bild
Prag.jpg

Sitz des tschechischen Textilverbandes Atok ist Prag - die wunderschöne Stadt an der Moldau und Hauptstadt des Landes ist nur knapp 2,5 Autostunden von Chemnitz entfernt © pixabay

 
Prag.jpg

Sitz des tschechischen Textilverbandes Atok ist Prag - die wunderschöne Stadt an der Moldau und Hauptstadt des Landes ist nur knapp 2,5 Autostunden von Chemnitz entfernt © pixabay

 
Jiri-Grund.jpg

Jiri Grund (44), Direktor der Grund a. s., Mladé Buky (Nordböhmen), ist seit 2016 Präsident von Atok. Nach seinem Marketing- und Handelsstudium in Prag war er ab 1992 in verschiedenen Positionen in der 1990 von seinen Eltern gegründeten Firma tätig. 2011 übernahm er die Geschäftsführung des heute mehr als 200 Mitarbeiter zählenden Betriebes. Das auf die Herstellung hochwertiger Bad-Textilien spezialisierte Unternehmen betreibt eine konsequente Design- und Markenpolitik. Grund gilt in diesem Segment als Marktführer in Tschechien sowie der Slowakei und exportiert sehr erfolgreich nach Deutschland © Atok

 
Zurück zum Artikel

Weitere Artikel zu:

  • Messen
  • Technische Textilien
  • mtex+

mtex+ 2018

  Zum Unternehmen
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

08.07.25

Jubiläum

Mayer & Cie. feiert 120 Jahre Textilmaschinen aus Albstadt

Von  Sibylle Michel

04.08.25

SupplyX Barometer

Digitalisierung in der Lieferkette bleibt größte Hürde

Von  Sibylle Michel

05.08.25

Jubiläum

Mahlo feiert 80 Jahre Firmengeschichte

Von  Sibylle Michel

31.07.25

Übernahme

Textilcolor übernimmt Schoeller Technologies

Von  Sibylle Michel

01.08.25

Weltpremiere

Erstes Poloshirt aus dreifach recycelter Cellulosefaser

Von  Sibylle Michel

08.08.25

Innovationskraft auf der A+A 2025

Elf Start-ups präsentieren die Zukunft der Arbeitswelt

Von  Sibylle Michel

07.08.25

Textilinnovation mit Tiefenwirkung

Neue Bettdecke verbessert Schlafklima durch 3D-Gewirke

Von  Sibylle Michel

06.08.25

Textilveredelung

Neue Textiltechnologie senkt Mikrofaserverlust signifikant

Von  Sibylle Michel

06.08.25

Modebranche unter Druck

Warum digitale Lösungen jetzt entscheidend sind

Von  Sibylle Michel

05.08.25

Jubiläum

Mahlo feiert 80 Jahre Firmengeschichte

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo