Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Karl-Mayer-ISPO.jpg

Bodymapping Revolution-Artikel von Karl Mayer © Jean-Luc Valentin

 
07.11.25 – In eigener Sache

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 52/2019

Hier stellen wir die Top-Artikel aus unseren Rubriken vor. Der meistgelesene Beitrag in der KW 52 kommt aus der Rubrik „Technische Textilien“. Von  Redaktion
China-und-die-Textilindustrie.jpg

Die Seidenstraßeninitiative, die von 136 Ländern entlang der Route unterstützt wird, zeigt auch für die Textilindustrie große Wirkung: Bis Ende 2018 hat die chinesische Textilindustrie 6,5 Mrd. USD in Länder entlang der Belt & Road-Route investiert. © Oertel

 
02.12.19 – Chinas textile Vita

Chinas textile Vita

China und die Textilproduktion

China mit seinen 1,4 Mrd. Einwohnern bietet den weltgrößten Textilmarkt und ist der bedeutendste Textilexporteur, wie aktuelle Zahlen erneut belegen. Von  Hans-Werner Oertel
Professorin-Maike-Rabe-Ute.jpg

Professorin Maike Rabe begutachtet mit Ute Welty die Kleider für den Bundespresseball. © Hochschule Niederrhein

 
26.11.19 – Bundespresseball in Berlin

Bundespresseball in Berlin

Design Made in Mönchengladbach

Studierende des Fachbereiches Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein präsentieren acht „Wandel“-Kleider auf dem Bundespresseball. Von  Redaktion
Hydrofine-Babytuecher.jpg

Allein bei Babytüchern ist eine Einsparung tausender Tonnen Plastikmüll möglich. © Albaad Deutschland GmbH

 
23.10.19 – Hydrofine ist frei von Mikroplastik und biologisch abbaubar

Hydrofine ist frei von Mikroplastik und biologisch abbaubar

Plastikfreie Babytücher von Albaad

Konventionelle Babypflegetücher bestehen zu 80 Prozent aus Polyester. Die Albaad Gruppe bietet eine biologisch abbaubare Alternative. Von  Redaktion
Dornbirn-2019.jpg

Über 100 internationale Speaker aus Industrie und Forschung präsentierten von 11. bis 13. September 2019 die letzten Innovationen und Trends der globalen Faser- und Textilindustrie. © GFC_by Kirstin Toedtling

 
25.11.19 – Was tun gegen Mikroplastik?

Was tun gegen Mikroplastik?

58. Global Fiber Congress (GFC)

Seit vielen Jahrzehnten schon reisen Wissenschaftler, Forscher und Entwickler der Textilbranche aus der ganzen Welt im September nach Dornbirn. Von  Sabine Anton-Katzenbach
Messe-Frankfurt-.jpg

Die Messe Frankfurt will mit ihren Textilmessen nachhaltiger werden. © Messe Frankfurt Jacquemin

 
11.12.19 – Texpertise Network

Texpertise Network

Messe Frankfurt verkündet globale Zusammenarbeit

Globale Zusammenarbeit mit der Conscious Fashion Campaign und dem United Nations Office for Partnerships zu nachhaltigen Entwicklungszielen der UN. Von  Redaktion
Freudenberg-Bitumenmembrane.jpg

Freudenberg recycelt jährlich Millionen gebrauchter PET-Flaschen und nutzt den recycelten Rohstoff zur Herstellung von Trägern für Bitumenmembranen zur Dachabdichtung. © Freudenberg Performance Materials

 
28.02.20 – Plastic Recycling Awards Europe 2020

Plastic Recycling Awards Europe 2020

Freudenberg Performance Materials ist Finalist

Hohe Anerkennung! Freudenberg Performance Materials (Freudenberg) ist mit dem Projekt “The virtuous lifecycle of a PET bottle” nominiert. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 165
  • Vorherige Artikel
  • 166
  • Vorherige Artikel
  • 167
  • Vorherige Artikel
  • 168
  • Vorherige Artikel
  • 169
  • Vorherige Artikel
  • 170
  • Vorherige Artikel
  • 171
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

07.11.25

Messebilanz

Performance Days: Rekorde und Zukunftstrends

Von  Sabine Stenzel

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo