Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Urban-Living-Techtextil.jpg

Sonderareal „Urban Living – City of the Future“, Ebene 4.2 © Iris Schlomski

 
23.05.19 – Techtextil/Texprocess

Techtextil/Texprocess

Diese Woche war einfach nur gigantisch!

Auf dem diesjährigen Messe-Duo Techtextil/Texprocess, das vom 14. bis 17. Mai in Frankfurt über die Bühne ging, war der Bär los! Von  Redaktion
VDMD-HerbstWinter-202021.jpg

© VDMD

 
26.07.19 – Herbst/Winter 2020/21

Herbst/Winter 2020/21

VDMD-Trend Research: Responsibility

„Responsibility“ für Winter 2020/21 konkretisiert den respektvollen Umgang miteinander – eine neue Haltung des sich Einmischens. Von  Redaktion
Workshop.jpeg

Schon die bis zu 20 Finalisten erleben eine umfangreiche Förderung: Promotion in den sozialen Medien, Kontakte und Workshops. © Bernhard Ludewig/SDBI

 
07.05.19 – European Fashion Award Fash 2019

European Fashion Award Fash 2019

Zwei Tage intensiver Workshops, Austausch und Vernetzung

Die nachhaltige Förderung junger Designstudenten steht im Fokus des European Fashion Award Fash 2019. Einsendeschluss ist bereits der 15. Mai 2019! Von  Redaktion
Guebitz.jpg

Wie kann ein natürlicher Stoff einen künstlichen Stoff in dessen Einzelbestandteile zerlegen? Georg Gübitz, Professor für Umweltbiotechnologie an der Universität für Bodenkultur, Forscher am Austrian Centre of Industrial Biotechnology (ACIB,) ist ein Pionier im Bereich des PET-Recyclings mithilfe natürlicher Enzyme. © ACIB

 
29.04.19 – ACIB

ACIB

Umweltfreundliches Kunststoff-Recycling durch Enzyme

Das Austrian Centre of Industrial Biotechnology (ACIB) entwickelt Lösungen, um die globale Umweltverschmutzung durch Plastik in den Griff zu bekommen. Von  Redaktion
Stand-Archroma.jpg

Archroma präsentiert auf der Techtextil seine neuesten Innovationen und Systemlösungen für anspruchsvolle Textilien. Die Produkte sind gezielt darauf ausgerichtet, die Produktivität in der Fertigung textiler Anwendungen zu optimieren und Hersteller dabei zu unterstützen, die Wertschöpfung in ihren Märkten zu steigern. © Archroma

 
29.04.19 – Techtextil: Archroma

Techtextil: Archroma

Nachhaltigkeit, Farbe und Leistung stehen im Mittelpunkt

Archroma präsentiert zehn Lösungssysteme, vier Innovationen sowie mit Appretan NTR ein neues natürliches Bindemittel. Von  Redaktion
Getzner-Gebaeude.jpg

Getzner AG in Bludenz, Vorarlberg © Getzner AG

 
14.03.19 – Getzner AG in Bludenz, Österreich

Getzner AG in Bludenz, Österreich

Hohe Energieeffizienz zum Wohle der Umwelt

Wärmerückgewinnung und Abluftreinigung bei Getzner AG in Bludenz, Österreich. Von  Redaktion
View-Muenchen-Winter-2021.jpg

Der Winter 2020/21 fokussiert neuartige Wollqualitäten mit ausgeprägten technischen Raffinessen, neuen Oberflächenstrukturen und einem Höchstmaß an Komfort. © Sorin Morar

 
30.07.19 – Hohe Besucherfrequenz

Hohe Besucherfrequenz

View Premium Selection

Rund 400 internationale Preview-Programme für Herbst/Winter 2020/21 lockten Marken aus D-A-CH und angrenzendem Ausland zur View Premiun Selection nach ... Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 189
  • Vorherige Artikel
  • 190
  • Vorherige Artikel
  • 191
  • Vorherige Artikel
  • 192
  • Vorherige Artikel
  • 193
  • Vorherige Artikel
  • 194
  • Vorherige Artikel
  • 195
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo