Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Soex-Mitarbeiterin-Ewa.jpg

Soex Mitarbeiterin Ewa Wonschik bedient die neue Schuhrecyclinganlage in Wolfen. © Soex / I:CO

 
23.07.18 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Recyclinganlage hilft Abfallmengen zu reduzieren

Soex und I:CO haben in Wolfen in Sachsen-Anahlt die weltweit erste Recyclinganlage für alle Schuhtypen in Betrieb genommen. Von  Redaktion
Lenzing-Muschelnetz.jpg

Netze aus Lenzing Lyocellfasern sind kompostierbar und bioabbaubar. © Lenzing/E. Grebe

 
21.05.19 – Lenzing Lyocellfasern

Lenzing Lyocellfasern

Für eine plastikfreie Meereszucht

Die Lenzing Gruppe lancierte auf der Techtextil 2019 in Frankfurt eine botanische Lösung für Meeresanwendungen, insbesondere für die Meereszucht. Von  Redaktion
Handwerker-Arbeitskleidung.jpg

Die leistungsfähigen Qualitätsgewebe von Melchior sind nachhaltig, weil sie langlebige Berufskleidung mit niedriger Wiederbeschaffungsquote möglich machen. © Melchior Textil

 
20.05.19 – Melchior

Melchior

Gewebe für nachhaltige Nutzung

Mit langlebigen, strapazierfähigen Geweben schafft das Unternehmen die Voraussetzungen für leistungsfähige Kollektionen. Von  Redaktion
KBC-Fabrics.jpg

Wie vielfältig und individuell diese Trendrichtung aufgefasst und übersetzt werden kann, demonstrieren die mehr als 800 internationalen Stoff-Anbieter in den Fabrics Areas der Munich Fabric Start. Im Bild: KBC © Munich Fabric Start

 
27.08.19 – Munich Fabric Start – Trendthema Autumn/Winter 20/21

Munich Fabric Start – Trendthema Autumn/Winter 20/21

Beyond Aware – Globaler Trend

Beyond Aware steht für ein Neu- und Umdenken, das weit über das bisherige Verständnis für Mode hinausgeht. Von  Redaktion
Fashion-Night-Berlin-.jpg

Fashion Forward Show der Hochschule Niederrhein bei der PolitFashion Night Berlin 2019 © phototek

 
27.08.19 – Stars der Zukunft – Teil 5

Stars der Zukunft – Teil 5

Die Silicon Valleys der textilen Ausbildung

30 junge Studentinnen und Studenten reisten im Juni dieses Jahres nach Berlin. Im Gepäck haben sie eine nachhaltige Modenschau. Von  Redaktion
Zitrone-Maedchen.jpg

Die erste nachhaltige Kollektion ergänzt eineinhalb Jahre nach der Vorstellung der bonprix CR-Strategie das Engagement des Unternehmens im Produktbereich. © bonprix

 
09.04.19 – bonprix

bonprix

Erste Sustainable Collection

Bonprix präsentiert ab 18. April 2019 eine eigene nachhaltige Kollektion und baut die Aktivitäten im Bereich Corporate Responsibility (CR) weiter aus. Von  Redaktion
Logo-World-Textile-Forum.jpg

Die Veranstaltung in Zürich richtet sich an Entscheider, Entwickler, Innovatoren und Treiber der internationalen Textilkette, die verstanden haben, dass sich die Industrie in den kommenden Jahren weiter dramatisch verändern wird. © Gherzi

 
14.05.19 – World Textile Forum

World Textile Forum

„Sustainable Textile School“ goes World Textile Forum, Zürich

In 2018 zog die „Sustainable Textile School“ 130 Teilnehmer aus 38 Nationen nach Chemnitz, in 2019 findet der intensive Austausch in Zürich statt. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 188
  • Vorherige Artikel
  • 189
  • Vorherige Artikel
  • 190
  • Vorherige Artikel
  • 191
  • Vorherige Artikel
  • 192
  • Vorherige Artikel
  • 193
  • Vorherige Artikel
  • 194
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

19.09.25

17. Kolloquium „recycling for textiles“

Begleitete Fachausstellung in Chemnitz

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo