Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Textildruck.jpg

Christine Steinem prüft in der Sichtkabine, wie sich der Druck auf dem Textil unter Reibung verhält © Hochschule Niederrhein

 
12.04.18 – DBU - Forschung

DBU - Forschung

Sparsames Drucken auf Textil

Wissenschaftler des Forschungsinstituts Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein erforschten den sparsamen digitalen Pigmentdruck auf Textil Von  Redaktion
Pusteblume---Symbol-der.jpg

"Unser jetziges Wirtschaftssystem steht auf dem Kopf. Das Geld ist zum Selbst-Zweck geworden, statt ein Mittel zu sein für das, was wirklich zählt: ein gutes Leben für alle", sagt Christian Felber, Autor des Buches "Gemeinwohl-Ökonomie" und Mitinitiator der Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung © ecogood

 
01.03.18 – Vaude / GWÖ

Vaude / GWÖ

Wirtschaften zum Wohle aller

Als erstes Unternehmen der Outdoor-Branche ist Vaude ein Pionierunternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ). Von  Redaktion
vl-Jan-SassTina-StriddeBM.jpg

"Faire Mode muss Vorfahrt haben. Umweltgerecht produzierte und fair bezahlte Baumwolle bedeutet nicht automatisch teure Kleidung. Initiativen wie ,Cotton made in Africa' gehen hier voran", sagt Dr. Gerd Müller hier im Bild mit Jan Sass und Tina Stridde © Florian Gaertner photothekde

 
08.02.18 – BMZ und Cotton made in Africa

BMZ und Cotton made in Africa

Nachhaltigkeit beginnt auf dem Feld

BMZ investiert bis zu 8 Millionen Euro in nachhaltige Baumwollproduktion in Afrika. Mit Cotton made in Africa beginnt Nachhaltigkeit auf dem Feld Von  Redaktion
Handtastic.jpg

Handtastic ist eine smarte, stylische und vor allem einzigartige Kollektion © Sophia Schneider-Esleben

 
26.06.18 – tendence

tendence

Kunst trifft Mode

Modedesignerin trifft bildende Künstlerin, daraus entsteht Handtastic, eine ausschließlich in Deutschland bio und fair produzierte inspirierende Bekleidung. Von  Redaktion
Neuer-Plisseestoff.jpg

Neuer Plisseestoff „Planet“: Alugard bringt PET-Flaschen vor die Fenster © Gardinia

 
10.01.18 – Gardinia

Gardinia

Upcycling: PET-Flaschen am Fenster

Stylishe Möbel, sportliche Kleidung und jetzt auch moderne Plissees: Dem Upcycling von gebrauchten PET-Flaschen sind keine Grenzen gesetzt! Von  Redaktion
4-MG-Open-Spaces-2018.jpg

Zum Thema Textile Visionen veranstaltet der Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik die inzwischen schon 4. MG Open Spaces Konferenz © Hochschule Niederrhein

 
03.04.18 – Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein

4. MG Open Spaces 2018

Textile Visionen: 4. MG Open Spaces 2018 – International Master Congress - 12. und 13. April 2018, Hochschule Niederrhein Mönchengladbach Von  Redaktion
Foto-Green-WindowTrigema.jpg

Trigema X Green Window © Green Window

 
03.04.18 – Fashion Week Berlin

Fashion Week Berlin

Das Besondere steht im Fokus

Die Fashion Week Berlin vom 16. bis 18. Januar 2018 zeigte deutlich, dass die deutsche (Mode-)Hauptstadt noch immer im Umbruch ist. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 226
  • Vorherige Artikel
  • 227
  • Vorherige Artikel
  • 228
  • Vorherige Artikel
  • 229
  • Vorherige Artikel
  • 230
  • Vorherige Artikel
  • 231
  • Vorherige Artikel
  • 232
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo