Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Oeko-Tex.jpg

Allen Interessierten steht am 18. Januar 2022 auf der Website von Oeko-Tex ein kostenloses Webinar mit detaillierten Informationen zu allen Neuregelungen zur Verfügung. © Oeko-Tex

 
11.01.22 – Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Oeko-Tex Neuregelungen 2022

Die Oeko-Tex Association hat ihre jährliche Aktualisierung der geltenden Prüfkriterien, Grenzwerte und Richtlinien für ihre Zertifizierungen veröffentlicht. Von  Sibylle Michel
Baumwolle-Rueckverfolgbarkeit.jpg

Das Tool navigiert durch die einzelnen Stufen der Herstellung – vom Saatgut bis zum Fertigtextil – und greift individuell auf bereitgestellte Standortinformationen, Bilder und Inhalte zu. © Remei

 
18.03.22 – Rückverfolgbarkeit

Rückverfolgbarkeit

Baumwollfasern rückverfolgen bis zum Ursprung

Der Biobaumwoll-Textilhändler Remei legt mit seinem digitalen Rückverfolgbarkeitstool my-trace by Remei den Herstellungsprozess von Textilen vollständig ... Von  Sibylle Michel
Matthias-Krings-Trans-Textil.jpg

Ein waschbarer zertifizierter Topaz Mehrweg-Schutzkittel ersetzt jede Menge Wegwerfprodukte und spart damit Ressourcen und Abfall. Im Bild: Geschäftsführer Matthias Krings, Trans-Textil © Trans-Textil

 
17.03.22 – Persönliche Schutzausrüstung

Persönliche Schutzausrüstung

Waschbare Mehrweg-PSA für den Infektionsschutz

Mit den waschbaren Topaz-Schutzkitteln hat die Trans-Textil GmbH eine voll zertifizierte Mehrweg-Lösung für den Infektionsschutz entwickelt. Von  Sibylle Michel
Baumwolle-Kirgistan-Cotonea.jpg

Cotonea hat Baumwollprojekte in Uganda und Kirgistan mit aufgebaut. © Cotonea/Klaus Mellenthin

 
09.05.22 – Baumwolle

Baumwolle

Cotonea belegt Spitzenplatz

Im Firmenranking „Material Change Index“ der Non-Profit Organisation Textile Exchange erreicht Cotonea einen ersten Platz unter den deutschen Textilmarken. Von  Sibylle Michel
Online-Handel-Shopping.jpg

Die Expansion des Online-Handels lässt die Treibhausgasemissionen steigen. © Urupong/stock.adobe.com

 
15.02.22 – Lieferkette

Lieferkette

Dringender Handlungsbedarf in Sachen Nachhaltigkeit

Cross-Border Commerce Europe stellt ein Blue Paper vor, das sich mit Nachhaltigkeit und Grünen Lieferketten im europäischen E-Commerce 2021/2022 befasst. ... Von  Sibylle Michel
48-Innatex.jpg

In Anbetracht der Pandemie und der Terminverschiebung ist die veranstaltende Muveo GmbH mehr als zufrieden mit der Zahl an Brands. © Innatex

 
23.02.22 – Messen

Messen

49. Innatex setzt sich durch

Über 150 Aussteller präsentieren Ende dieser Woche, vom 25. bis 27. Februar 2022, ihre Green-Fashion-Kollektionen auf der 49. Innatex in Hofheim-Wallau. Von  Sibylle Michel
Nachhaltigkeit.jpg

Das klare Signal der Verbraucher ist: Nachhaltigkeit wird künftig die Norm, nicht die Ausnahme. © tonefotografia/iStock.com

 
28.01.22 – Sustainability Study 2021

Sustainability Study 2021

Mehr Geld für nachhaltige Produkte

88 % der deutschen Verbraucher sind in den vergangenen Jahren in ihrem Konsumverhalten nachhaltiger geworden. Welche Chancen, aber auch Herausforderungen ... Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 65
  • Vorherige Artikel
  • 66
  • Vorherige Artikel
  • 67
  • Vorherige Artikel
  • 68
  • Vorherige Artikel
  • 69
  • Vorherige Artikel
  • 70
  • Vorherige Artikel
  • 71
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo