Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. IFH Köln
  3. Lieferkettengesetz
  4. Setlog
  5. Cordura
  6. PrimaLoft
  7. Heimtextil

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Matthias-Krings-Trans-Textil.jpg

Ein waschbarer zertifizierter Topaz Mehrweg-Schutzkittel ersetzt jede Menge Wegwerfprodukte und spart damit Ressourcen und Abfall. Im Bild: Geschäftsführer Matthias Krings, Trans-Textil © Trans-Textil

 
17.03.22 – Persönliche Schutzausrüstung

Persönliche Schutzausrüstung

Waschbare Mehrweg-PSA für den Infektionsschutz

Mit den waschbaren Topaz-Schutzkitteln hat die Trans-Textil GmbH eine voll zertifizierte Mehrweg-Lösung für den Infektionsschutz entwickelt. Von  Redaktion
Baumwolle-Kirgistan-Cotonea.jpg

Cotonea hat Baumwollprojekte in Uganda und Kirgistan mit aufgebaut. © Cotonea/Klaus Mellenthin

 
09.05.22 – Baumwolle

Baumwolle

Cotonea belegt Spitzenplatz

Im Firmenranking „Material Change Index“ der Non-Profit Organisation Textile Exchange erreicht Cotonea einen ersten Platz unter den deutschen Textilmarken. Von  Redaktion
Online-Handel-Shopping.jpg

Die Expansion des Online-Handels lässt die Treibhausgasemissionen steigen. © Urupong/stock.adobe.com

 
15.02.22 – Lieferkette

Lieferkette

Dringender Handlungsbedarf in Sachen Nachhaltigkeit

Cross-Border Commerce Europe stellt ein Blue Paper vor, das sich mit Nachhaltigkeit und Grünen Lieferketten im europäischen E-Commerce 2021/2022 befasst. ... Von  Redaktion
48-Innatex.jpg

In Anbetracht der Pandemie und der Terminverschiebung ist die veranstaltende Muveo GmbH mehr als zufrieden mit der Zahl an Brands. © Innatex

 
23.02.22 – Messen

Messen

49. Innatex setzt sich durch

Über 150 Aussteller präsentieren Ende dieser Woche, vom 25. bis 27. Februar 2022, ihre Green-Fashion-Kollektionen auf der 49. Innatex in Hofheim-Wallau. Von  Redaktion
Nachhaltigkeit.jpg

Das klare Signal der Verbraucher ist: Nachhaltigkeit wird künftig die Norm, nicht die Ausnahme. © tonefotografia/iStock.com

 
28.01.22 – Sustainability Study 2021

Sustainability Study 2021

Mehr Geld für nachhaltige Produkte

88 % der deutschen Verbraucher sind in den vergangenen Jahren in ihrem Konsumverhalten nachhaltiger geworden. Welche Chancen, aber auch Herausforderungen ... Von  Redaktion
Mareike-Giebeler-Leitung.jpg

Mareike Giebeler, Leitung Digitale Innovationen und Start-ups beim Gesamtverband textil+mode, sieht großes Potenzial in den deutschen Textilunternehmen: Wenn sie ihre Qualität und Werthaltigkeit „mit neuen digitalen Geschäftsmodellen verbinden können, steigt die Chance, gestärkt aus der Krise zu gehen.“ © textil+mode

 
12.04.22 – Special Digitalisierung – Interview mit Mareike Giebeler

Special Digitalisierung – Interview mit Mareike Giebeler

„Eine der größten Transformationen unserer Industrie“

Den Auftakt zu unserem Special „Digitalisierung in der Textil- und Modeindustrie“ macht ein Interview mit Mareike Giebeler, Leiterin im Bereich „Digitale ... Von  Redaktion
Nachhaltigkeit-Netzwerk.jpg

Unternehmen sind zunehmend gefordert, geschultes Personal im Bereich Nachhaltigkeit einzusetzen. © j-mel/stock.adobe.com

 
31.01.22 – Zertifikatslehrgang

Zertifikatslehrgang

Nachhaltigkeitsmanagement lernen

Der DTB – Dialog Textil-Bekleidung e.V. bietet in Kooperation mit der HTW Saar und dem CSI Ltd. einen Zertifikatskurs für Nachhaltigkeitsmanagement an. Von  Redaktion
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 67
  • Vorherige Artikel
  • 68
  • Vorherige Artikel
  • 69
  • Vorherige Artikel
  • 70
  • Vorherige Artikel
  • 71
  • Vorherige Artikel
  • 72
  • Vorherige Artikel
  • 73
  • …
  • 272
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

21.10.25

Karl Mayer Holding SE & Co. KG

Stoll: Schließung des Reutlinger Standorts

Von  Jasmin Deschner

07.10.25

Textilmaschinenbau in der Krise

Mayer & Cie. meldet Insolvenz an

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Branchenbericht Jeans

Jeansmarkt unter Druck: Chancen für Innovationen

Von  Daniel Keienburg

28.10.25

SCM-Software

Sechs wichtige Veränderungen im Lieferkettenmanagement

Ralf Düster, Geschäftsführe Setlog

22.10.25

Messen

Heimtextil 2026: Trends und KI im Fokus

Von  Jasmin Deschner

04.11.25

Nachhaltigkeit

Made in Green: Fristads stärkt Transparenz

Von  Daniel Keienburg

03.11.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 44/2025

Von  Kathrin Elling

31.10.25

PrimaLoft UltraPeak

Neue Maßstäbe in Isolationstechnologie

Von  Daniel Keienburg

31.10.25

Trends für Textilhersteller

Heimtextil: KI-Sprechstunde für Mittelstand

Von  Daniel Keienburg

29.10.25

Schutzkleidung

Innovationen für Schutz und Komfort

Von  Daniel Keienburg

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo