Login für Abonnenten

Bitte melden Sie sich an, um abonnierte Inhalte zu lesen.




  • Inhalte
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
textil network
textil network
  • Aktuelles
  • Technische Textilien
  • Fashion
  • Heimtextilien
  • Business
  • Ausgaben Digital
search.box
  • Techtextil-Texprocess 2024
  • Fasern/Garne
  • Technologien
  • Textile Flächen
  • Logistik
  • Fertigung
  • CAD/CAM
  • Vorstufe
  • Trends
  • Inhalte
    • Aktuelles
    • Technische TextilienAlles anzeigen
        • Techtextil-Texprocess 2024
        • Fasern/Garne
        • Technologien
        • Textile Flächen
    • FashionAlles anzeigen
        • Logistik
        • Fertigung
        • CAD/CAM
        • Vorstufe
        • Trends
    • Heimtextilien
    • Business
    • Ausgaben Digital
  • Forschung & Entwicklung
  • Termine
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • FAQ
  1. Top-Themen:
  2. Cotonea
  3. Munich Fabric Start
  4. STFI
  5. Textilcolor AG

Suchergebnisse zu "nachhaltigkeit"

Schafe-Baur-Vliesstoffe.jpg

Heimische europäische Schafwolle, die lange Zeit nur auf dem Müll landete, eignet sich perfekt für die Verarbeitung zu Wollisolation. © Baur Vliesstoffe

 
14.01.22 – Vliesstoffe

Vliesstoffe

Woll-Wattierung für Outdoor-Bekleidung

Der Wollspezialist Baur Vliesstoffe erweitert sein Sortiment und bietet mit lavalan pure eine neuartige Wattierung aus 100% europäischer Schafschurwolle. Von  Sibylle Michel
Heike-Illing-Guensther-STFI.jpg

Dr. Heike Illing-Günther im Gespräch mit Claudia Bartl, STFI. © STFI/Dirk Hanus

 
22.03.22 – 30 Jahre STFI – Interview

30 Jahre STFI – Interview

Ein Blick zurück (und) in die Zukunft

textile network sprach anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Sächsischen Textilforschungsinstituts mit der Geschäftsführenden Direktorin Dr. Heike Illing-Günther. Von  Sibylle Michel
Weitblick-Workwear-Core.jpeg

Weitblick hat sich auf die Agenda gesetzt, für mehr Nachhaltigkeit und weniger Umweltschädlichkeit zu sorgen. Die nachhaltige Core Level 1 Kollektion ist ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen. © Weitblick

 
13.01.22 – Arbeitskleidung

Arbeitskleidung

Weitblick bietet neue nachhaltige Kollektion

Mit seiner Kollektion Core Level 1 beschreitet der Kleinostheimer Workwear-Produzent Weitblick die nächste Stufe, was das Thema Nachhaltigkeit angeht. Von  Sibylle Michel
Lenzing-Florian-Heubrandner.jpg

Florian Heubrandner, Vice President Global Textiles Business bei Lenzing, weiß: „Für die Verbraucher wird Greenwashing zu einem wachsenden Problem.“ © Lenzing

 
02.02.22 – Interview mit Florian Heubrandner – Teil 1

Interview mit Florian Heubrandner – Teil 1

Mit Lenzing Greenwashing vermeiden

textile network sprach mit Florian Heubrandner, Vice President Global Textiles Business bei Lenzing, über die Nachhaltigkeits-Initiativen des Unternehmens, ... Von  Sibylle Michel
Lenzing-Tencel.jpg

Die CO2-neutralen Tencel Fasern sind gemäß der Richtlinie des CarbonNeutral Protocol als Carbon-Neutral-Produkte für die Textilindustrie zertifiziert. © Lenzing

 
03.02.22 – Interview mit Florian Heubrandner – Teil 2

Interview mit Florian Heubrandner – Teil 2

„Ein bisher noch nie dagewesenes Maß an Transparenz“

Florian Heubrandner, Vice President Global Textiles Business bei Lenzing, steht textile network im Interview Rede und Antwort. Wir wollten wissen: Wie ... Von  Sibylle Michel
Supporting-Fairtrade-Cotton.jpg

Das Pilotprojekt „Supporting Fairtrade Cotton“ unterstützt u. a. durch Prämien und feste Mindestpreise die Kleinbauern. © TransFair e.V./Stefan Lechner

 
20.12.21 – Menschenrechtsstandards in globalen Lieferketten

Menschenrechtsstandards in globalen Lieferketten

Entwicklungsminister Gerd Müller lobt BP als Vorreiter

In einer Studie zur praktischen Umsetzung von Menschenrechtsstandards in globalen Lieferketten wird BP – Bierbaum-Proenen positiv hervorgehoben. Von  Sibylle Michel
textile-network.jpg

Unsere erste Ausgabe des Jahres: Jetzt mit neuer Heftstruktur und neuen Rubriken! © Meisenbach Verlag

 
14.03.22 – In eigener Sache

In eigener Sache

Die neue textile network ist da!

In unserer ersten Ausgabe des Jahres gibt es mehr zu lesen und zu sehen: Jetzt mit größerem Umfang, neuer Heftstruktur und zusätzlichen Rubriken! Von  Sibylle Michel
  • Vorherige Artikel
  • Vorherige Artikel
  • 1
  • …
  • 67
  • Vorherige Artikel
  • 68
  • Vorherige Artikel
  • 69
  • Vorherige Artikel
  • 70
  • Vorherige Artikel
  • 71
  • Vorherige Artikel
  • 72
  • Vorherige Artikel
  • 73
  • …
  • 270
  • Weitere Artikel
  • Meistgelesen
  • Aktuelles

11.09.25

Internationale Forschungskooperation

Kendyr als klimafreundliche Baumwoll-Alternative

Von  Jasmin Deschner

04.09.25

Effektgarne

Glänzende Aussichten mit Mety

Von  Jasmin Deschner

26.08.25

Personalmeldung

Karl Mayer ernennt Christian Botschek zum Geschäftsführer

Von  Daniel Keienburg

25.08.25

Automotive Interieur

Umweltfreundlich unterwegs: Lotus integriert Recyclinggarn

Von  Sibylle Michel

05.09.25

High-Tech-Textilherstellung

Textilcolor übernimmt Pyroshell-Patente

Von  Jasmin Deschner

18.09.25

Neue Technologie

Livinguard: Durchbruch beim nachhaltigen Färben

Von  Daniel Keienburg

17.09.25

Digitalisierung

Für zukunftsfähigen Erfolg braucht die Modebranche eine digitale Transformation

Maximilien Abadie, Deputy CEO von Lectra

17.09.25

Lieferkettengesetz

LkSG-Reform: Textilverband sieht Wettbewerbsnachteil

Von  Daniel Keienburg

16.09.25

In eigener Sache

Rückblick unserer Branche – KW 37/2025

Von  Kathrin Elling

16.09.25

Textile Leitfähigkeit

Technische Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen

Von  Sibylle Michel

  • Meisenbach Verlag
  • FAQ
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Meisenbach Logo